Seite 51 von 54 | ( 531 Treffer )
Sortieren nach
Abfallbilanz 2020 für Sachsen-Anhalt Abfallbilanz für Sachsen-Anhalt 2020 | Teil I und Teil II 2 Abfallbilanz für Sachsen-Anhalt 2020 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgege- ben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf der Genehmigung. Sie...
Microsoft Word - IE_2017-04-25_EnEffPot_Bericht_Entwurf.docx ENDBERICHT Potenziale zur Reduktion des Endenergieverbrauchs in Sachsen-Anhalt Auftraggeber: Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Leipzig, 26.01.2017 Projektpartner: Die Zahlen und Fakten in diesem Bericht beruhen auf Erfahrungen und der...
Beteiligungsbericht_2016_Nov_1.indb Bericht des Landes Sachsen-Anhalt 2016 über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts leere Seite VORWORT Die Beteiligungsgesellschaften des Landes Sachsen-Anhalt leisten einen wichti- gen Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes, zur Verbesserung...
Microsoft Word - BERUFSBILDUNGSBERICHT_2014_Stand-2015_06_24 Berufsbildungsbericht 2014 für das Land Sachsen-Anhalt Impressum Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt herausgegeben. Sie wird kostenlos abgegeben...
zur Stromerzeugung beitragen. Gegenüber dem Jahr 2009 verringerte sich die gesamte Nettostromerzeugung im Jahr 2010 geringfügig. Die Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhöhte sich allerdings gegenüber dem Vorjahr um knapp 3 %. Die Nettostromerzeugung über Photovoltaik stieg weiter an und hat sich im Jahr ...
Bericht des Landes Sachsen-Anhalt 2017 über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts VORWORTDer vorliegende Beteiligungsbericht informiert Bürger, Politiker und Verwaltung ausführlich über die Beteiligungen des Landes Sachsen- Anhalt an Unternehmen des privaten Rechts sowie über...
Energien. Die Nutzung der natürlichen Kraft des Was- sers sorgte für 68 Millionen kWh Strom. Die Beiträge von Deponiegas und Photovoltaik für die Stromerzeugung stiegen mit 52 bzw. 19 Millionen kWh gegenüber 2005 stark (+ 28 Prozent) an. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2006 aus erneuerbaren ...
Bericht JA 2013 Stand: 12. Januar 2015 Bericht des Landes Sachsen-Anhalt über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts Impressum Impressum Herausgeber Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Öffentlichkeitsarbeit Editharing 40 39108 Magdeburg Redaktionelle Bearbeitung...
Haushaltsplan @@IVZLand Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Einzelplan 06 Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt - Wissenschaft und Forschung - - 3 - 220505_Vorwort_06 final ! " #$%&' ' ( ) *& )+& ,!) -& ) . /01. /2. .2+!) -&3 43 ,-& * !&'-& 3 ) &) !' -& !)...
Bericht des Landes Sachsen-Anhalt 2015 über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts leere Seite Die Beteiligungsgesellschaften des Landes Sachsen-Anhalt leisten einen wichti- gen Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes, zur Verbesserung der Standortquali- tät für Wirtschaftsunternehmen...