Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
beschleunigt Abwägungsentscheidungen bei Genehmigungs- einsprüchen usw. Zusätzlich werden wirtschaftliche Anreize zum Bau und Betrieb aktueller Anlagen wie u. a. eine höhere Einspeisevergütung sowie die Aussetzung von Degression für Solaranlagen geschaffen. Integration von so genannten Agri-Photovoltaik (PV), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in den Bereichen Erneuerbare Energien, Umweltschutz, Biotechnik, Medizintechnik, Wasser und Sicherheitstechnik. Begleitet wird er u.a. vom Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus-Peter Olbricht, vom Leiter des Fraunhofer Center Silizium Photovoltaik Halle, Dr. Jörg Bagdahn, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.11.2008
Format: Pressemitteilung
beleuchtet werden: 3.2.1 Solarenergie Die Solarenergie wird in der Regel mit Hilfe der Photovoltaik genutzt, wodurch Solarstrahlung direkt in elektrische Energie umgewandelt wird. Hierbei wird für die Produktion von grünem Wasserstoff vor allem auf sogenannte Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PVFA) gesetzt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
auf der abschließenden Pressekonferenz in Amman. So werde er nicht müde, die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt darauf hinzuweisen, dass der Markt für erneuerbare Energien prosperierend sei. Jordanien sei dafür ein gutes Beispiel. ¿Wir haben die Photovoltaik, Jordanien hat die Sonne.¿ Und Wind gebe es in Jordanien auch genug, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.02.2009
Format: Pressemitteilung
es u. a.: Der Landkreis Harz, der sich durch eine Vielzahl erneuerbarer Energieeinspeiser auszeichnet (Windpark Druiberg, Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth sowie Photovoltaik- und Biogasanlagen), bietet einen idealen Rahmen für die Erprobung der im Projekt entwickelten Technologien und Geschäftsmodelle. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.03.2008
Format: Pressemitteilung
investiert. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sagte: ¿Sachsen-Anhalt ist ein Top-Standort der Erneuerbaren Energien.¿ Mit Blick auf die Herstellung von Windenergieanlagen und Photovoltaik-Technik sei die Region führend in Deutschland und mit Zweigen sogar führend in Europa. Bei der Herstellung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2006
Format: Pressemitteilung
Griehl, der Beigeordnete für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Halle, Wolfram Neumann, der Vizepräsident der IHK Magdeburg, Rolf Lay, Prof. Gerhard Willeke vom Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP Halle sowie Unternehmensvertreter teil. Darunter sind der Bergwerksdirektor des Zielitzer Werks ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.10.2008
Format: Pressemitteilung
für Silizium-Photovoltaik in Halle/Schkopau, die zahlreichen dualen Studiengänge an den Fachhochschulen und Hochschulen des Landes und das Projekt ¿Harz.EE-mobility¿, das Technologien entwickelt, um Strom bei großem Angebot in Autobatterien zwischenzuspeichern. ¿Wir sind das Land der Erneuerbaren Energien und streben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.09.2009
Format: Pressemitteilung
Stromversorgung ─ Potenzielle Energieversorgungsoptionen: – Abwärmenutzung – Photovoltaik – Solarthermie – Geothermie Bedarfsermittlung Ermittlung der Versorgungsoptionen Versorgungskonzeption Energiebedarf und Energieversorgung TEILGEBIET C: UMGESTALTUNG WERKTOR-ENSEMBLE  Diskussion über Neugestaltungsoptionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Bereichen wie Automobilität, chemisch-biotechnologischer Prozesstechnik und Photovoltaik unterstützen werden.¿ Wirtschaftspolitik sei aber mehr als das Ausreichen von Fördermitteln und müsse als Querschnittsaufgabe verstanden werden. Das habe sich auch ganz deutlich während des ¿Wirtschaftspolitischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.03.2010
Format: Pressemitteilung