Seite 27 von 54 | ( 531 Treffer )
Sortieren nach
im Mittelpunkt. Böhmer sagte: ¿Wir haben die Photovoltaik, die Jordanier die Sonne.¿ Zum Hintergrund: Ministerpräsident Böhmer ist als ¿Türöffner¿ für sachsen-anhaltische Unternehmen mit einer Wirtschaftsdelegation nach Amman gereist, um die Beziehungen zwischen Sachsen-Anhalt und dem Haschemitischen Königreich ...
soll der Ausbau der Windenergie nur in den ausgewiesenen raumordnerisch abgesicherten Eignungsgebieten fortgesetzt werden. Die Biomassenutzung bietet erhebliche Chancen für den ländlichen Raum. Photovoltaik wird zunehmend genutzt, wenn die Anlagen kostengünstiger hergestellt werden können. Damit kann, ...
- - Kokereigas - - - - - Hochofengas, Konvertergas - - - - - Sonstige hergestellte Gase - - - - - Laufwasser - - - - - Speicherwasser 8087 8087 - - - Pumpspeicherwasser mit natürlichem Zufluss - - - - - Pumpspeicherwasser ohne natürlichen Zufluss 50844 47837 - - - Windkraft - - - - - Photovoltaik - ...
des Fraunhofer Center Silizium Photovoltaik Halle, Dr. Jörg Bagdahn, dem Geschäftsführer der Magdeburger Hafen GmbH, Karl-Heinz Erhardt, dem Vorsitzenden der Landesgruppe des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) und Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, Hans-Joachim-Herrmann, und Hendrik ...
Schlüsselübergabe für das neue Modultechnologiezentrum in Schkopau (Saalekreis). Es ist Teil des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP, dessen Hauptgebäude in Halle derzeit neu errichtet wird. Der Neubau des Solarforschungszentrums wird von Land, EU und Bund mit insgesamt rund 60 Millionen finanziert. ...
von EverQ beweist: ,Solar Valley¿ Sachsen-Anhalt wächst dynamisch weiter.¿ Haseloff verwies in diesem Zusammenhang auf das gemeinsame Vorhaben von Landesregierung und Fraunhofer-Gesellschaft, in Halle ein Forschungszentrum für Silicium-Photovoltaik zu eröffnen. Es soll in der Endausbaustufe mindestens 60 ...
zahlreiche leistungsfähige Netzwerke zwischen heimischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entstanden. ¿Zudem fördern wir auch weiterhin den Aufbau einer zukunftsorientierten Innovations-Infrastruktur wie etwa das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle, welches der Solarbranche ab ...
Schwerpunkte sind die Forcierung des Aufbaus des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP Halle, der Aufbau eines Fachkräftepools, die weitere Vernetzung der Unternehmen sowie weitere Fördermöglichkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung. Erhebliche Bedeutung für Sachsen-Anhalt ...
in Dessau-Roßlau ansässig sind. Mit der dreijährigen Förderung wird der Aufbau eines Clustermanagements ¿Erneuerbare Energien¿ unterstützt. Es wird sich auf die energetische Nutzung von Bio-Abfallstoffen, Energiespeicherung und -einspeisung, Blockheizkraftwerk-Anlagen sowie Photovoltaik konzentrieren. Haseloff ...
von betrieblich tätigen Sachkundebeauftragten für Abbrucharbeiten von Asbest nach TRGS 519 > Einsatz von Gebäudeenergieberatern im Handwerk > Durchführung von Kompaktkursen - Photovoltaik > Verkauf und Marketing für erneuerbare Energien und Altbausanierung > Beteiligung an Energiesparmessen > Aufbau einer Solar- ...