Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
bekräftigt Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Dadurch würden Energiekosten gesenkt und mittels Wärmerückgewinnung auch die Heizkosten auf niedrigem Niveau gehalten. ¿Die Energieversorgung wird über einen Erdwärmetauscher sowie über Photovoltaik- und Windenergie sichergestellt, ebenso wird eine Solarfassade ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.02.2011
Format: Pressemitteilung
¿Dies ist ein zukunftsweisender Ansatz, denn gerade große Produktionshallen bieten reichlich Dachfläche und damit Potenial für die Erzeugung von Solarstrom.¿ Hintergrund: Die SRU Solar AG begann 1999 in Sangerhausen mit dem Bau von Photovoltaik- und Solarthermiesystemen. Im Jahr 2008 zog ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.09.2009
Format: Pressemitteilung
Photovoltaik- elementen belegt: 6.260 Quadratmeter an Dachfläche. Es drängt sich die Frage auf: War das alles widerspruchslos konsensfähig im Aufsichtsrat, der Gesellschafterversamm- lung und Gemeinderat? Gerhard Blume: »Es waren ja zu- nächst, und das muss man einfach ehrlicherweise sagen, rein wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
in der Michaelsteiner Straße, indem sie den Zaun aufschnitten und in weiterer Folge ca. 700 m Kupferkabel aus der Photovoltaik-Anlage entwendeten. Der entstandene Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Scheunendach eingestürzt Quedlinburg ¿ Am 06.10.2011 ist aus bislang ungeklärter Ursache gegen 14.00 Uhr das Dach ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.10.2011
Format: Pressemitteilung
der Energiewende   Die ostdeutschen Länder erwarten, dass Maßnahmen geprüft werden, die der Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen für die heimische Solarindustrie dienen. Sie bitten die Bundesregierung zudem, noch in dieser Legislaturperiode eine Anschlussregelung zum Ausbau der Photovoltaik nach Erreichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.09.2012
Format: Pressemitteilung
kann dabei auch vom Know-how und Wissenstransfer der ausgeprägten Forschungslandschaft im Land profitieren¿, konstatierte Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert in München beim Besuch der INTERSOLAR 2008. ¿Jüngstes Beispiel hierfür ist das im Aufbau befindliche Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2008
Format: Pressemitteilung
erichson(at)magdeburg.ihk.de Bau von Photovoltaik-Solarparks für Joint-Venture angeboten   Ein bulgarisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bau und der Inbetriebnahme von Photovoltaik-Solarparks in Europa sucht neue Partner, um seine Reichweite zu erweitern und bietet dafür ein Joint-Venture-Abkommen an.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
die Standortvorteile Sachsen-Anhalts, vor allem aber auch die besonderen Erfahrungen, die das Land bei der Ansiedlung von Solarunternehmen zu bieten hat.¿ Die in Wien firmierte intico solar AG ist der erste Lieferant von Photovoltaik Produkten und Lösungen, die auf einer komplett integrierten Wertschöpfungskette ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.07.2008
Format: Pressemitteilung
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 117/08 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 117/08 Halle (Saale), den 18. November 2008 Mitteldeutscher Energietag 2008 in Halle 8 0 Prozent der deutschen Photovoltaik-Produktion kommt aus Mitteldeutschland ¿ Tendenz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2009
Format: Pressemitteilung
haben (wie etwa Krankenhäuser, Wohnungsbaugesellschaften oder Bäderbetriebe) und daneben dezentrale Erzeugungsanlagen (beispielsweise Blockheiz- kraftwerke oder Photovoltaik-Anlagen) betreiben, den Pflichten des § 6b EnWG, wenn die Kommune zugleich an einem viEVU beteiligt ist? 3. Unterfallen Erzeuger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF