Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
finden Sie auf den Internetseiten des Energieministeriums unterhttps://mwu.sachsen-anhalt.de/energie/erneuerbare-energien/photovoltaik/faq-batteriespeicher. Informationen zur Photovoltaik in Sachsen-Anhalt finden sich im aktuellen FAQ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:59 25.11.2022
Format: Pressemitteilung
Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherförderprogramm wird die Beschaffung und Errichtung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2019
Format: Pressemitteilung
für Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik in Sachsen-Anhalt“ ©  DLR/Fotomedien SER-FOT 06.05.2022 Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben 06.05.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
mit Photovoltaik-Dachanlagen ©  4th Life Photography/Stock.adobe.com Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Förderung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Dachanlagen. FAQ Versorgungssicherheit ©  MWU LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Aktuelles Seite 18 von 44 vorherige … 17 18 19 … nächste ©  Manuel Pape 16.11.2022 FAQ Photovoltaik Sachsen-Anhalt zählt deutschlandweit zu den Vorreitern im Bereich Erneuerbarer Energien. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
02.02.2022 Umweltministerium unterstützt natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners 01.02.2022 Energieministerium erleichtert den Photovoltaik-Ausbau in Sachsen-Anhalt Seite 37 von 44 vorherige … 36 37 38 … ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
23.000 Photovoltaik-Anlagen stehen im Land der erneuerbaren Energien. Schätzungen zufolge lag im Jahr 2015 der Anteil an der Bruttostromerzeugung bei 48 Prozent. Am Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF wird rund um das Thema Erneuerbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
aber auch pflanzliche und tierische Abfälle sowie Biogas eingesetzt. Der Anteil der Biomasse am Strommix Sachsen-Anhalt betrug 12,6 %. Auch die Photovoltaik hat sich zu einer wichtigen Stromquelle bei den erneuerbaren Energien entwickelt und lag mit einer Stromerzeugung von 2,8 Mill. MWh bei einem Anteil von 18,1 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Energiepreisverlauf hat die Energiewende eine herausragende Bedeutung erhalten. Erneuerbare Energien, Energiesparen und Energieeffizienz stehen plötzlich in der Öffentlichkeit noch einmal mehr für eine Reduzierung der Abhängigkeiten, Versorgungssicherheit und Kostendämpfung. Die Nachfrage nach Photovoltaik, Biomasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 3.700 kWp errichtet worden sein. Mit den eingesetzten Fördermitteln von rund 1,2 Millionen Euro werden bis dahin Investitionen von rund 8 Millionen Euro ermöglicht. Hierdurch profitieren neben dem Klima und den Begünstigten insbesondere auch zahlreiche regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:11 10.11.2020
Format: Pressemitteilung