Seite 16 von 54 | ( 531 Treffer )
Sortieren nach
die Sonne auf: Land und Bund zeichnen Fraunhofer-CSP aus Mit dem im Aufbau befindlichen Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, einem weltweit einmaligen Kristallisations- und Materialanalysezentrum für den Photovoltaik-Werkstoff Silizium, ist heute eine weitere Einrichtung als ¿Erfolgsgeschichte ...
des Landes (IMG) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und der SRU Solar AG für den Solartechnologiestandort ¿Solar Valley Sachsen-Anhalt¿. ¿Sachsen-Anhalt ist das Land der Sonne. Jede zehnte weltweit produzierte Solarzelle kommt mittlerweile aus unserem Bundesland ...
2300 €. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen. Buntmetalldiebstahl Oschersleben, Am neuen Teich, 13.-17.06.2022 Von einer Photovoltaik-Anlage in Oschersleben haben unbekannte Täter mindestens 250 Meter Kabel ...
der Fraunhofer-Gesellschaft. Hintergrund: Bis 2011 soll mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP ein Forschungszentrum entstehen, welches Photovoltaikunternehmen, insbesondere in der Region, als Partner für gemeinsame anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Verfügung steht. Schwerpunkte der Arbeiten ...
Umweltanalytik • Klima, Wetter, Wasserkreisläufe • Erneuerbare Energien • Untersuchung von Biotopen • Waldbewirtschaftung und heimische Wildtiere • Gewässer- und Bodenanalysen, Gewässermonitoring • Photovoltaik • Gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung • Naturkosmetik • Der ökologische Fußabdruck ...
Schülern, Lehrerinnen und Lehrern zunächst Geduld und dann viel Freude in den sanierten Räumlichkeiten!“ Geplante Maßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung u.a. Dämmung von Bodenplatte, Außenwänden und Dach Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Überarbeitung/Ergänzung ...
des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP in Schkopau (Saalekreis). Auf rund 2.000 Quadratmetern sollen dort mit hochmoderner Ausstattung neuartige Verfahren zur Aufbau- und Verbindungstechnik, Kunststoffverarbeitung sowie Modulintegration entwickelt werden. Dabei steht das Modultechnologiezentrum ...
Eine weitere Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Narvik, Norwegen. Die Innotech Solar Gruppe wurde von einem Team international erfahrener Photovoltaik-Experten gegründet und ist ein Solartechnologie-Unternehmen und ein internationaler Anbieter von Photovoltaik-Modulen. Das Unternehmen ...
(A+8°K)>B=„Pumpe an“ Wenn: B > 90° C =„Pumpe aus“ -und unterschüssiger Solarertrag > 95 ° 334 279 < 27° 0 100 200 300 400 500 600 700 800 thermische Solartechnik Photovoltaik Solare Jahreserträge in Abhängigkeit von der Zieltemperatur kWh / m² / a Zieltemperatur Wärmepumpen Temperaturhub ...
und Biomasse. Das gilt es zu nutzen. Zum Beispiel könnten zehn Gigawatt statt nur fünf GW pro Jahr das Ausbauziel der Solarenergie sein. Mit dem ab 1. Januar 2021 geltenden EEG hebt die Bundesregierung all diese Potenziale nicht. Im Bereich der Photovoltaik haben die Länder mit Grüner Regierungsbeteiligung ...