Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
des Ministeriums zufolge sollen Betreiber von neu errichteten Windenergieanlagen ab einem Megawatt installierter Leistung sowie Betreiber von Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu Zahlungen verpflichtet werden. Gemeinden könnten künftig bei einer durchschnittlichen 5-Megawatt-Windenergieanlage etwa 30.000 Euro ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:20 24.08.2023
Format: Pressemitteilung
wird gestärkt“ ¿Ich freue mich, dass Vetro Solar zum führenden Anbieter von hochqualitativem Photovoltaik-Glas für die Solarindustrie werden will und dazu Sandersdorf-Brehna als Standort ausgewählt hat. Damit wird die Wertschöpfungskette für die Photovoltaikindustrie weiter optimiert und die gesamte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.05.2010
Format: Pressemitteilung
Finanzminister Michael Richter: „Herzstück des BSC ist die eingeschossige, mehr als elf Meter hohe Halle. Hier befindet sich das Verschieberegallager, in dem beispielsweise Uniformen, Hemden, Justiz- und Streifendiensthosen lagern. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
zum Ausbau der erneuerbaren Energien, als Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende. Aufgabe des Landesentwicklungsplanes wird es sein, die Errichtung von Windkraft- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen unter der Prämisse des Schutzes von Natur und Landschaft, dem Erhalt des Landschaftsbildes sowie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:05 08.03.2022
Format: Pressemitteilung
der Energieversorgung übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage. Dank des eingebauten Stromspeichers konnte trotz der vergangenen Wintermonate (Einzug: August 2018) bereits jetzt eine Autarkie von über 50 Prozent realisiert werden, Tendenz steigend. Der Neubau ist darüber hinaus in Holzständerbauweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
ergänzt Dirk Neumann. Familie Fischer hatte sich mit ihrem 2017 nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard errichteten Neubau für die Auszeichnung „Die Grüne Haunummer Sachsen-Anhalt“ beworben. Einen Teil der Energieversorgung übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Einen Teil der Energieversorgung des Eigenheims übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik- Anlage inklusive Speicher. Die Wärmeversorgung erfolgt mithilfe einer Sole-Wasser- Wärmepumpe. Die Wände und das Dach des Hauses sind in Holzständerbauweise errichtet worden. Das verwendete Holz stammt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der vorbildlichen Nutzung erneuerbarer Energien (Geothermie, Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher) sowie der Verwendung innovativer Anlagentechnik. So steuert die Familie Heizung, Verschattung und Energieverbraucher über ein umfangreiches Smart Home-System. „Die Grünen Hausnummern zeigen im Kleinen das, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
nach KfW-Effizienzhaus-Standard 55 sowie nach gleichem Schema errichtet: Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Gerhard Blume. Im BWB-Wohnquartier in der Energetischen Kernkommune Mansfelder Grund-Helbra/Benndorf wurden Wohnhausdächer mit Photovoltaik ausgestattet, eine Biogasanlage erzeugt Strom und Wärme. Damit konnten die Energiekosten deutlich reduziert werden. „Wir zeigen, dass jeder etwas davon hat“, betonte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF