Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Produktions- und Forschungsstandort Auf dem heutigen Symposium des 12. Merseburger Solartages hat Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff bekräftigt, die Solarbranche im Land auch weiterhin unterstützen zu wollen. ¿Mit der Photovoltaik- und Solarindustrie ist es uns gelungen, eine neue, zukunftsfähige ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.09.2009
Format: Pressemitteilung
Erneuerung der Heizungsanlage inkl. aller Leitungen  Installation einer Photovoltaik-Anlage  Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung Maßnahmen im Zuge der allgemeinen Sanierung:  Anbau eines Aufzuges zur Herstellung der Barrierefreiheit  Installation eines barrierefreien WC  Erneuerung Deckenbeläge  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
… nächste Energieministerkonferenz 2023 Premiere in Merseburg: Sachsen-Anhalt war im März Gastgeber der ersten Energieministerkonferenz – mit Beratungen zum Industriestrompreis, zum Photovoltaik-Ausbau und zur Beteiligung an Windkraft-Erträgen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
sieht vor, dass Betreiber von neuen Windenergie- oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen Kommunen in der näheren Umgebung künftig an den Erträgen finanziell verbindlich beteiligen müssen. Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 29.12.2023
Format: Pressemitteilung
(Luft-Wasser-Wärmepumpe)  Wärmedämmung der Fassade  Neue Fenster  Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach  Belüftung für alle Klassenräume  Internet-Anschluss für alle Klassenräume Maßnahmen im Rahmen der allgemeinen Sanierung u.a.:  Akustikdecken für alle Klassenräume  Sanierung Sanitäranlagen  Neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
des Sattelzuges konnten keine Beschädigungen an der Gleisanlage sowie an der Landstraße festgestellt werden.   Könnern (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich von Samstagnachmittag zu Sonntagmorgen Zugang auf ein Baustellengelände zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage, wobei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:44 22.10.2023
Format: Pressemitteilung
eine Abgabe zu zahlen“, kündigte Willingmann an. Bei Windkraftanlagen rechnet der Minister mit Erträgen von mindestens 30.000 Euro pro Anlage und Jahr, bei Photovoltaik mit 2.000 Euro je Hektar. „Die Einnahmen sollen in voller Höhe bei den Gemeinden, auf deren Gebiet solche Anlagen entstehen, verbleiben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:33 12.10.2023
Format: Pressemitteilung
damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale Wertschöpfung und tragen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:30 09.03.2023
Format: Pressemitteilung
für unternehmensbezogene FuE-Projekte in die Solarzellenforschung investiert. Aktuell fördern wir mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP an den Standorten Halle und Schkopau den Aufbau eines erstklassigen Forschungszentrums zur Unterstützung der einheimischen Photovoltaik-Unternehmen. Rund 60 Millionen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.07.2010
Format: Pressemitteilung
für das Landesamt für Geologie und Bergwesen. Beim Neubau werden die neuesten energetischen Standards berücksichtigt: Sonnenschutz wird verbaut, Fenster und Türen sind wärmeverglast, zudem wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Für den weiteren Bauverlauf wünsche ich gutes Gelingen.“ Staatssekretär Thomas Wünsch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF