Seite 100 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
Down- und Uploadrate für alle Un- ternehmen/Gewerbetreibenden abzugeben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter ande- ...
festgelegt? Für die Erteilung des Bescheides werden Gebühren und Auslagen (Kosten) entspre- chend der im Zeitpunkt der Entscheidung geltenden Baugebührenverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauGVO LSA) und des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA) in Verbindung mit der Allgemeinen ...
des Wasserrückhaltes in der Fläche bei Niedrigwasser Stand: - Planungsleistungen in Bearbeitung Kosten: - Geschätzte Baukosten ca. 500.000 € Brutto ...
eines Deichverteidigungsweges und eines Deichschutzstreifens Stand: - Bau 2017 abgeschlossen Kosten: - Ca. 640.000,00 € für Bauleistungen und Grunderwerb ...
der Selkebrücke BW 91 in Stahlbetonbauweise Stand: - Bau 2016 abgeschlossen Kosten: - ca. 340.000,00€ in aktueller Förderperiode ...
für einen Mühlgraben Stand: - Bauende 2019 Kosten: - ca. 4,55 Mio. € in aktueller Förderperiode ...
Ausbau eines Hochwasserschutzdeiches Ausbau Deich Klossa Bauabschnitt 3 Ziel: - Hochwasserschutz der Gemeinden Klossa, Löben und Jessen sowie der umliegenden landwirtschaftlichen Nutzflächen - DIN-gerechte Instandsetzung auf ca. 1515 m - Neubau Siel Stand: - Bau abgeschlossen 2018 Kosten: - Ca. 1,6 ...
der Beeinträchtigung von sensiblen Ökosystemen Stand: - Bau wurde 2015 fertiggestellt Kosten: - ca. 50.000,00 € für Grunderwerb in aktueller Förderperiode ...
Ausbau eines Hochwasserschutzdeiches Ausbau Deich Klossa BA 3 Ziel: - Hochwasserschutz für die Gemeinden Klossa, Löben und Jessen sowie anliegender landwirtschaftlicher Nutzflächen - DIN-gerechte Instandsetzung auf einer Länge von ca. 1,5 km - Neubau eines Sieles Stand: - Bau abgeschlossen Kosten ...
in den Politischen Handlungsbereichen und Aufgabenbereichen Zu den wesentlichen Einzelmaßnahmen für den Bereich der Justiz zählen die Binnenmodernisierung der Justiz, zum Beispiel durch die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und der weitere Roll-Out der Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Fortentwicklung ...