Seite 93 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
es einen Schönheitsfehler: Aktuell will der Bund auch weiterhin keine Kosten für den persönlichen Lebensunterhalt der Unternehmer aus diesem Hilfsprogramm anerkennen. Dies ist meiner Ansicht nach allerdings geboten, weil insbesondere Soloselbstständige und Kleinstunternehmer sonst leicht in Existenznöte geraten können.? ...
für den Bereich der Justiz gehören die Binnenmodernisierung der Justiz, zum Beispiel durch die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und der weitere Roll-Out der Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Fortentwicklung des Personalbedarfsberechnungssystems. Ebenso zählt dazu die Fortentwicklung des Ehrenamtes. ...
Ausstatttung und Erhaltung einer behindertengerechten Wohnung - Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitassistenz (Abs. 1a SchwbAV) an Arbeitgeber: - zur behindertengerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - bei außergewöhnlicher Belastung an Integrationsfachdienste: - Kosten ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …….. beschlossen: 1. Soweit sich der Nachprüfungsantrag gegen den Ausschluss der Antragstellerin aus der Wertung wendet, wird dieser zurückgewiesen. Darüber hinaus wird er verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...
der Antragstellerin wird statt- gegeben. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten dieses Verfahrens tragen die An- tragsgegnerin, die Beigeladenen zu 5) und zu 9) zu gleichen Teilen, jeweils in Höhe von ........ DM (nachrichtlich .......... Euro). 4. Die Gesamtkosten ...
Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat ………….., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ………….. und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn ………. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. ...
Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitassistenz (Abs. 1a SchwbAV) an Arbeitgeber: - zur behindertengerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - bei außergewöhnlicher Belastung an Integrationsfachdienste: - Kosten ihrer Inanspruchnahme - Kosten einer psychosozialen Betreuung ...
der Bekanntmachung zu wiederholen und eine Öffentliche Ausschreibung durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. 3. Der Antrag der Antragstellerin festzustellen, dass die Hinzuziehung anwaltlicher Bevollmächtigter im vorliegenden Verfahren notwendig ist, wird abgelehnt. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 30. ...
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat …………., der hauptamtlichen Beisitzerin ………….. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …………. beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
des Trägers in die Bedienung der Luftreinigungsgeräte förderfähig, wenn hierfür nachweislich Kosten anfallen. 3. Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind die Träger von allgemeinbildenden Schulen in kommunaler Trä- gerschaft im Land Sachsen-Anhalt mit Ausnahmen von Schulen des zweiten Bildungswegs nach § ...