Seite 88 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
Urkunden ist außerdem eine Übersetzung erforderlich. Hinweis : Lassen Sie sich frühzeitig von der Einbürgerungsbehörde darüber beraten, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen. Gebühren (Kosten) Für die eine Einbürgerung fallen Gebühren an. Wird der Antrag zurückgenommen oder abgelehnt, ...
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium ...
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium ...
Seite 2 von 156 - § 4 Anrechenbare Kosten 02.12.2020 § 5 Honorarzonen 02.12.2020 § 6 Grundlagen des Honorars 02.12.2020 § 7 Honorarvereinbarung 02.12.2020 § 8 Berechnung des Honorars in besonderen Fällen 02.12.2020 § 9 Berechnung des Honorars bei Beauftragung von Einzelleistungen 02.12.2020 § 10 ...
Schulen und Kindergärten in Sachsen-Anhalt geschlossen. Die Maßnahme zum Schutz vor Infektionen gilt aktuell bis zum 19. April. Das Sozialministerium zahlt auch während der Schließung den Landesanteil an den Kita-Kosten ungekürzt an die Landkreise weiter. Die Kita-Finanzierung wird in Sachsen-Anhalt ...
in der Kommunikation aufzudecken und Kosten- treiber (z. B. in Folge von Mehrfacheingaben, Informationslücken etc.) zu identifizieren. Zu den wichtigsten Prozessbeteiligten im Binnenschiffstransport zählen die Verlader und die von ihnen beauftragten Spediteure, die Binnenreedereien sowie deren Binnenschiffer bzw. ...
für Dienstreisen i.A. der Fraktionen) 102.300 8. Übernachtungsgeld § 11 Abs. 1 AbgG 30.600 9. Kostenerstattung für eine Zweitwohnung § 11 Abs. 2 AbgG 12.300 10. Freifahrten öffentl.Verkehrsm. § 12 Abs. 1 AbgG 48.000 11. Fahrtkostenerstattung § 12 Abs.2 AbgG 157.300 12. Erstattung zusätzlicher Kosten ...
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Regierungsdirek- tor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag sowie der hilfsweise gestellte Feststellungsan- trag der Antragstellerin werden verworfen. 2. Die Kosten ...
vorgerichtliche Kosten Wechselkosten € Kosten des Mahn-/Vollstreckungsbescheides € festgesetzte Kosten € nebst % Zinsen daraus/aus Euro seit dem € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz daraus/aus Euro seit dem € bisherige Vollstreckungskosten gemäß anliegender Aufstellung € ...
wirkt sich nicht auf die vergaberechtliche Bewertung der Entsorgungsverträge aus. 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese Kosten werden auf ………….. Euro festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat die zur zweckentsprechenden Rechts- ...