Seite 86 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
...................................... 21 Abkürzungsverzeichnis AO Abgabenordnung BAB Betriebsabrechnungsbogen EBK Eröffnungsbilanzkonto GuV-Konto Gewinn- und Verlustkonto HGB Handelsgesetzbuch IKR Industriekontenrahmen KLAR KMK Kosten- und Leistungsrechnung Kultusministerkonferenz SBK WS Schlussbilanzkonto Wochenstunden Fachlehrplan ...
Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Pflegeberufegesetz (AG LSA PflBG) Verordnung über Pflegeschulen (Pfl-VO) Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über Pflegeschulen ( EB Pfl-VO) Verordnung über die Miet- und Investitionskosten von Pflegeschulen (FördMietInvestKPflVO LSA) Verordnung ...
2. Das Verfahren wird freigegeben. 3. Die Kosten des Verfahrens hat die Antagstellerin zu tragen. 4. Die Gesamtkosten (Auslagen und Gebühren) werden auf ..................DM festgesetzt. 27-00 2 Gründe I. Der Antragsgegner schrieb öffentlich auf der Grundlage der Verdingungsordnung für Leis- tungen ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge be- schlossen: 1. Die Anträge der Antragstellerin werden als unzulässig zurückge- wiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. 25-00F 2 3. Die Gesamtkosten (Gebühren und Auslagen) belaufen sich auf ............ Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichung ...
zu überarbeiten. Die herausgegebenen Seiten des ursprünglichen Leistungsverzeichnisses sind zurückzufordern und in geänderter Fassung den Bewerbern zuzusen- den. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. 10-00 2 3. Die von der Antragsgegnerin zu zahlende Gebühr wird auf ...... DM festge- setzt. ...
Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat ………., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ………. und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau ………. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten ...
Regierungsdirektor …, der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau … und des ehrenamtlichen Beisitzers … beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf 543,72 Euro. Gründe I. ...
des Vorsitzenden Oberregierungsrat ………., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ……. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
werden die Kosten für einen Sozial- arbeiter (FH) oder Sozialpädagogen mit Berufserfahrung im Verhältnis 1 : 120 anerkannt. Wegen der besonderen Ausgangs- situation in der Aufbauphase wird bis auf Weiteres bei der Be- schäftigung von Menschen mit einer anerkannten seelischen Behinderung ein Personalschlüssel 1: 60 ...
so Felgner. Das 1953 errichtete Gebäude wurde erstmalig 1985 als Kinder-tagesstätte genutzt. Feuchtigkeit und ein hoher Holzwurmbefall setzten dem Altbau zu. So dass nun aufgrund der niedrigeren Investitionskosten ein kompakter Neubau an gleicher Stelle entsteht ? eingeschossig, barrierefrei und mit guter ...