Seite 84 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
Die Kosten für einen Feuerwehreinsatz auf dem Schloss belaufen sich erfahrungsgemäß auf ca.2.000,- €. 8. Das „Haus des Waldes“ übernimmt keine Haftung für Beschädigung, Zerstörung oder Diebstahl der Garderobe. Dies gilt gleichermaßen für mitgeführte Sachen, insbesondere aber für vor den Einrichtungen ...
Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (7a) Pseudonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche ...
Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. (7a) Pseudonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse ohne Nutzung der verwendeten ...
vorgenommen - Abschnitt B, Tz. 11 - - Zuwendungsteilbeträge auf „Vorrat“ gewährt - Abschnitt B, Tz. 16 - - Vorleistungen durch überhöhte Abschlagszahlungen erbracht - Abschnitt B, Tz. 13 - - Fördermittel vorzeitig ausgezahlt - Abschnitt B, Tz. 23.1 u. 25.1 - und - Kosten für Dritte ohne Rechtsgrundlage ...
der Vergabekammer neu vorzunehmen. 04-01 2 3. Die Antragsgegnerin und die Beigeladene tragen je zur Hälfte die Kosten des Verfahrens. 4. Die zu zahlenden Gesamtkosten werden auf ............... DM festgesetzt. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EG, abgesandt zur Veröffentlichung ...
Frau XXX und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn XXX beschlossen: 3 1. Der Antrag auf Aufhebung der Aufhebung wird abgelehnt. 2. Es wird festgestellt, dass die Aufhebung des Vergabeverfahrens durch die Antrags- gegnerin rechtswidrig war. 3. Kosten werden nicht erhoben. 4. Der Antrag festzustellen, dass ...
eines Verfahrensbevollmächtigten wird für not- wendig erklärt. 3. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens trägt der Antragsgegner. 4. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfahrens beziffern sich auf insgesamt ................. Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, ...
und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 1.000 1.000 0 0 517 01 811 Bewirtschaftung der Grundstücke, Gebäude und Räume 110.000 110.000 231.927 0 517 02 811 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 300.000 300.000 200.000 0 Erläuterungen: Kosten für die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen ...
Gemeinde- zentren oder Jugendzentren nutzen sollen. Dies führt zur Kosten- optimierung und insbesondere zur Nachhaltigkeit durch Heranführung an die in den Häusern bereits vorhandenen Angebote. Unabhängig vom gerade fokussierten Handlungsfeld gilt, dass alle Projekte gut in lokalen Netzwerkstrukturen ...
......................................................................................1 2 Defizite im Verfahren und beim Nachweis der Wirtschaftlichkeit der Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung ....................................................................................24 3 Verfälschte Ergebnisse bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen ...