Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
etwa 30,00 € an (Schönbrodt 2015). Derzeit nicht bilanziert werden können die Kosten für die Anbringung, Kontrolle und Beseitigung der Schutzvorrichtung sowie für die Ermittlung der Horstbäume, da diese Arbeiten (z. B. in Sachsen-Anhalt) überwiegend auf ehrenamtlicher Basis erfolgen. In der Regel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
und Arbeits- erledigungskostenfreie Leistung) ist sowohl in der Planung als auch in der Auswertung ver- wendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanz- gut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trocknungskosten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
15 6. Die Kosten- und Leistungsrechnung ................................................... 18 7. Der Jahresabschluss........................................................................... 20 8. Die Vermögensrechnung (Bilanz) ....................................................... 25 9. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin tragen die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens je zur Hälfte. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf … Euro festgesetzt. Für die im Rahmen der Akteneinsicht angefallenen Kopierkosten hat die Antragstellerin … Euro zu entrichten. Die Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Oberregierungsrat …………., der hauptamtlichen Beisitzerin Frau ………….. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf Euro. Gründe I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Energie Technologie 23./24. Oktober 2013, Umweltbundesamt Dessau Nachhaltige Energie- und Klimaschutzpolitik 1. Was ist der European Energy Award (eea)? 2. Der eea-Prozess und die Instrumente 3. Beispiele – was tun Kommunen 21. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt, 23./24.10.2013, Dessau 4. Kosten und Förderung 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Parameter wie folgt festgesetzt: Parameter Häufigkeit Phosphor, gesamt (Pges.) zweimal monatlich Zink (Zn) zweimal monatlich II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. III. Begründung Auf Ihren Antrag vom 20. Januar 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
durch Fachpersonal gefördert werden, wenn hier- für nachweislich Kosten anfallen. Sollte aufgrund der Anzahl an Räumen gem. Nr. 4.2 dieser Richtlinie an einem Schulstandort die Beschaffung von mehr als 20 CO2-Ampeln notwendig sein, so können auf Antrag einmalig pauschal 1 000 Euro je Schule für die Lieferung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Nelleßen beschlossen: 1 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
trägt die Kosten des Verfahrens einschließ- lich der Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt ………. Euro. 4. Die Hinzuziehung der Verfahrensbevollmächtigten der Antrag- stellerin wird für notwendig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF