Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
bis __________________________________ € Unterhalt vom __________________________________ bis __________________________________ € festgesetzte Kosten € nebst 4% Zinsen daraus / aus __________________________________ Euro seit dem __________________________________ € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit bis zu 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.01.2020
Format: Pressemitteilung
um Erstattung der angefallenen Kosten. Dieser lehnte den Anspruch ab und begründete dies damit, der Kläger hätte zunächst anzeigen müssen, dass er die Bücher anschaffen wolle.   Das Verwaltungsgericht hat der Klage stattgegeben. Der Kläger habe einen Anspruch auf Übernahme der Kosten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.11.2017
Format: Pressemitteilung
und sozialwissenschaftliches Zentrum (GSZ) der Universität sein könnte. Die Studie hält fest, ¿dass beide Standorte mit dem GSZ hochwertig bebaubar sind¿. In der Gesamtbalance der herangezogenen Kriterien (Leitbild der Universität, Investitionskosten und städtebauliche Gesichtspunkte) kommt die Studie jedoch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.10.2005
Format: Pressemitteilung
Beisitzerin Regie- rungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, die Bewertung der abgegebe- nen Angebote entsprechend der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens werden dem Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtli- chen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster be- schlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) einschließlich der Kosten der zweckentsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
LVwA 57701-04-2021 © H. Behne Seite 3 Anlage 1 5. Aufstellung der Kosten Nr. Rechnungs- datum Kurzbezeich- nung der Leistung Abschluss der Maßnahme Rechnungs- betrag Zahlungs- betrag Zahlungs- datum Vermerk der Gemeinde Übertrag: Gesamt: Antragsteller ist vorsteuerabzugsberechtigt 6. Zuschüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
nachgewiesen. Das Nebenangebot wurde somit zu Recht von der Antragsgegnerin als nicht zuschlagsfähig eingeordnet. 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt …………... Euro. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 28. August 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf … Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin beabsichtigt im Wege der Beschränkten Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF