Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Nachbarschaftshilfe zu leisten, soweit der abwehrende Brandschutz und die Hilfeleistung in ihrem Gebiet dadurch nicht gefährdet werden. Ein Anspruch auf Erstattung der durch die Nachbarschaftshilfe entstandenen Kosten besteht, wenn sie in mehr als 15 Kilometer Entfernung (Luftlinie) von der Gemeindegrenze geleistet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
digital bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) gestellt werden. Förderfähige Kosten Förderfähig sind fortlaufende, im Förderzeitraum anfallende vertraglich begründete oder behördlich festgesetzte und nicht einseitig veränderbare Fixkosten, beispielsweise Mieten und Pachten für Gebäude, Grundstücke ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:51 20.07.2020
Format: Pressemitteilung
Das Verwaltungsgericht Halle hat in zwei Fällen über die Frage zu entscheiden gehabt, ob die Kosten der Begleitung eines Schülers während der Klassenfahrt zu erstatten sind.   Die beiden Schüler – einer besuchte im Klagezeitraum die 3. Klasse einer Grundschule und der zweite die 9. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.10.2018
Format: Pressemitteilung
verzeichnen, sich an den Kosten der Energiekrise beteiligen sollten“, betonte Willingmann. „In Zeiten, in denen alle Verbraucher mit gestiegenen Kosten zu kämpfen haben, ist es nicht nachvollziehbar, wenn Unternehmen zu deren Lasten riesige Profite machen.“ Aktuelle Informationen zu interessanten Themen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:49 16.12.2022
Format: Pressemitteilung
zur Standortgeschichte und Produktionspa- lette, insbes. Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Lageplan der Schadensherde - Abschätzung der Kosten, die für Sicherungs- und/oder Sanierungsmaßnahmen zur Gefah- renabwehr aufgewendet werden müssen, - Angaben, ob und in welchem Umfang Schadensersatzansprüche oder sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
im Wohnungsbau traten private Haushalte als Bauherren auf. Bei diesen 3 867 Projekten lagen die durchschnittlich veranschlagten Kosten bei 201 351 EUR. Für den Wohnungsbau insgesamt wurden 248 634 EUR pro Bauvorha- ben angesetzt. Im Nichtwohnbereich waren die Projekte in aller Regel erheblich umfangreicher, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt genehmigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stellte dies einen Zuwachs um 10,1 % zum Vor- jahr dar. Die geplanten Baukosten kletterten auf 2 250,8 Mill. EUR und legten damit um 47,9 % zu. Dies war der höchste Wert der letzten 10 Jahre. Die veranschlagten Kosten im Wohngebäudebereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Telefon: 0345 2316 731 Fax: 0345 5225 007 E-Mail: anett.hartig@alff.mule.sachsen-anhalt.de Finanzierung des Verfahrens EU, Bund und Land tragen die Kosten für: Verfahrenskosten(§104 FlurbG) sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisa!on wie - Vermessung (zu 60 %) - Eigentümerermi*lung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
2316 731 Fax: 0345 5225 007 E-Mail: anett.hartig@alff.mule.sachsen-anhalt.de Finanzierung des Verfahrens EU, Bund und Land tragen die Kosten für: Verfahrenskosten(§104 FlurbG) sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisa!on wie - Vermessung (zu 60 %) - Eigentümerermi*lung - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
bis zum Keller. Zugleich werden Fenster und Außentüren erneuert. An den Süd-, Ost- und West-Seiten wird ein Sonnenschutz angebracht (Außenraffstores). Im Inneren erhält die Grundschule u.a. energiesparende LED-Beleuchtung. (Energetische Sanierung • Kosten: 3.302.306,63 Euro / Zuschuss: 2.311.614,64 Euro) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF