Seite 8 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
. Für den Landesrechnungshof ist daher nicht nachvollziehbar und besonders kritikwürdig, dass es die Stadt Zeitz und der Abwasserbetrieb bisher ver- säumt haben, die Kosten in einem transparenten Verfahren zuzuordnen. Die Aufteilung der Investitionskosten hat direkte Auswirkungen auf die unter- schiedlichen Aufgabenträger ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 23/02 Magdeburg, den 3. April 2002 Modellvorhaben in der Justiz: Weitere Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung beschlossen Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerium weitet die Einführung der Kosten ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 055/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 055/08 Magdeburg, den 4. Juni 2008 Bauminister Daehre: Präqualifikation – einfaches Verfahren und weniger Kosten ...
schont das Klima und reduziert Kosten Land Sachsen-Anhalt fördert Investitionen mit 50 Prozent Kläranlagen zählen mit einem Anteil von etwa 20 Prozent am Energiebedarf zu den größten Stromverbrauchern innerhalb einer Kommune. Dabei sind die Energieeinsparpotenziale groß. Allein das Erreichen ...
beantworten wollen: Frage: Für die Gewerbegebiete Nord I, II und III sowie das Gewerbegebiet südlicher Mittellandkanal soll eine Versorgung mit mindestens 100 MBit/s Down- und Uploadrate erfolgen. Hierzu müsste ein FTTB/H Ausbau erfolgen. Die Förderfähigkeit der entsprechenden Investitionskosten ...
Beamten am Unfallort fallen weitere Kosten, die bisher nicht kalkuliert worden, an. Es werden beispielsweise Abschreibungskosten und Investitionskosten von Einsatzfahrzeugen nicht berücksichtigt. In der Leitstelle wurde durch weiteres Personal mit geeigneter Technik (Telefon und Funk) die Unfallmeldung ...
keine Angebotspflicht für alle Lose. Ein Nebenangebot ist zugelassen. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen ...
für alle Unternehmen/Gewerbetreibenden und das geplante Aus- baugebiet in dem genannten Gewerbegebieten abzugeben. Das Angebot muss folgende Angaben ent- halten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs ...
aller Erlöse (Betriebseinnahmen) und dem Bar- wert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netz- elemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ein- schließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitionskosten), für einen Zeitraum ...
Zuschlagsfrist / Bindefrist 13. Kosten 14. Bestimmung über nicht berücksichtigte Angebote 15. Wettbewerbsbeschränkende Absprachen 16. Veröffentlichung 4 17. Datenschutz 18. Nachprüfungsstelle 5 1. Allgemeines 1.1 Vergabestelle: Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis Börde c/o Landkreis Börde - Der Landrat ...