Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Vergabeabsicht entspre- chend der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu vergeben. 3. Die Hinzuziehung des anwaltlichen Vertreters der An- tragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. Dem Antragsgegner werden die Kosten des Verfahrens und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
unter Vorsitz des Leitenden Regierungsdirektors ………. sowie unter Mitwirkung der hauptamt- lichen Beisitzerin Frau……….. und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau ……….beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden zurückgewiesen. 2. Die Kosten der Verfahren einschließlich der Kosten für die anwaltliche Vertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
ein ergänzendes Förderprogramm aufgelegt, das die Investitionskosten teilweise abdeckt und parallel die Nutzung eines Landesförderprogramms voraussetzt. Das Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt orientiert sich an den Förderkriterien des Bundes. Nähere Einzelheiten und die Antragsunterlagen auf der Webseite ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.11.2014
Format: Pressemitteilung
Leerrohr 8 Masten 9 Glasfaser 10 POP 11 Kosten Haus- bzw. Grundstücksanschlüsse 12 Splitter 13 Sonstige Kosten für passive Infrastruktur 14 Aktive Infrastruktur (15+16+17+18) - 0 € 15 DSLAMS 16 Sender/Empfänger Einheit 17 GPON 18 Sonstige Kosten für aktive Infrastruktur 19 Investitionskosten - Gesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Excel
ist die Vergleichsberechnung nach Nr. 3 anzustellen und die erforderlichen Nachweise beizubringen. Ist nur der Abbruch des Kulturdenkmals ohne Errichtung eines Ersatzgebäudes geplant, sind nur die Kosten einer Erhaltung/Sanierung des Objektes nachzuweisen. Nicht einzuberechnen sind erhöhte Erhaltungskosten aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Im Gebäude befinden sich 19 Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern und Balkon sowie zwei Gewerbeeinheiten. Die Investitionskosten betrugen 2,5 Millionen Euro. Gefördert wurde der 1. Bauabschnitt aus dem Wettbewerb ?Städte- und wohnungsbauliche Modellprojekte? mit 853.000 Euro.   Zum 2. Bauabschnitt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.06.2013
Format: Pressemitteilung
Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird verpflichtet, die Auswertung der Teil- nahmeanträge entsprechend der Rechtsauffassung der Verga- bekammer zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsgegner. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
2. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbe- vollmächtigten durch die Beigeladene war notwendig. 3. Die Antragstellerin hat die Kosten zu tragen. 4. Die zu zahlenden Gesamtkosten werden auf .............. DM festgesetzt. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
zu werten. 3 3. Die Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes seitens der Antrags- gegnerin und der Beigeladenen zu 1) wird für notwendig erklärt. 4. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 5. Die Gesamtkosten (Auslagen und Gebühren) belaufen sich auf ...................... Euro. Gründe I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des eh- renamtlichen Beisitzers Herrn Förster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag sowie der Fortsetzungsfeststellungsantrag werden verworfen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antrag- stellerin. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF