Seite 66 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
und auf deren Kosten tätig werden, wenn diese eine Weisung nicht fristgerecht befolgt oder wenn Gefahr in Verzug ist. § 2 Anordnungen im Einzelfall Soweit nichts anderes bestimmt ist, obliegt es den zuständigen Behörden im Einzelfall die erforderlichen Anordnungen zur Durchsetzung der Pflichten ...
82 72 56 76 200 88 90 87 81 67 7 83 300 94 98 92 82 72 88 400 95 98 98 86 78 91 GD 7 8 3 Mittel 90 93 90 80 68 6 84 GD = Grenzdifferenz (Tukey, 5 %) Für Empfehlungen zur optimalen Saatstärke sind neben dem Kornertrag auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Preise, Kosten) zu berücksichtigen. ...
größer als der Mindestbestand. x 5 Zu Aufgabe 5 Gesamtkosten eigene Waschanlage = Gesamtkosten Fremdwaschen Fixe Kosten eigene Waschanlage + variable Kosten je Autowäsche mal x = Kosten je Autowäsche Fremdwaschanlage mal x 67.200 + 3,55 x = 6 x /- 3,55 x 67.200 = 2,45 x x = 27.428,57 Bis 27.428 ...
hinausgehenden Kosten, wie Trennungsgeld, Reisekosten, Ministerialzulage, übernimmt. Der Vorsitz wird gebeten, sich auf politischer Ebene in Gesprächen mit den zuständigen Stellen der Bundesregierung dafür einzusetzen. 2 5. Die Länder sind darüber hinaus grundsätzlich bereit, auch Veranstaltungen im Rahmen ...
triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfra- strukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitions- kosten), für einen Zeitraum von sieben Jahren ab ...
auf die Umwelt und der Kosten. • Negative Auswirkungen der gebietsfremden Krebsarten auf gebietsheimische Krebsarten und Gewässerökosysteme sollen minimiert werden. • Zur Vermeidung von Biodiversitätsverlusten müssen die vorhandenen Bestände der gebietsheimischen Krebsarten erhalten werden 4.2 ...
erneuerbarer Energien wird diese Vorbildwirkung deutlich. Unter der langfristigen Zielsetzung einer klimaneutralen Landesverwal- tung, stellt die energetische Sanierung der Landesliegenschaften (Maß- nahme B 3.1) zur Senkung der Energieverbräuche und aller damit einher- gehenden Kosten eine wichtige Maßnahme ...
Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Magdeburg hat über die Frage entschieden, wer die im Rahmen der Essensversorgung in Kindertagesstätten anfallenden Kosten zu tragen hat. Die Tochter der Kläger besucht eine Kindertagesstätte, die von einem privaten Unternehmen mit Essen versorgt wird. ...
Sachausgaben und Ausgaben für eine Sekretariats- bzw. Verwaltungskraft. 5. Kosten- und Finanzierungspläne 01.01.2012 - 31.12.2013 Kostenplan 2012 2013 Personalkosten der Beratungsfachkraft/~kräfte Personalkosten der Sekretariats- bzw. Verwaltungskraft/ ~kräfte Sachkosten Sonstige Kosten Gesamtsumme 100 % ...
Verletzung solcher Rechte Dritter ver- pflichtet sich der Antragsteller mit seiner Unterschrift unter diese Erklärung, das LAGB in vollem Umfang von derartigen Ansprüchen Dritter freizustellen und dem LAGB sämtliche Kosten einer Rechtsverteidigung zu erstatten sowie dem LAGB jeden weiteren ...