Seite 45 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
und können nun mit der Realisierung ihrer Projekte beginnen. Finanzminister André Schröder: „Insgesamt haben wir in dieser Woche über das STARK V-Programm Projekte im finanziellen Umfang von ca. 1,5 Millionen Euro auf ihren weiteren Weg gebracht. Gut 1,4 Millionen Euro dieser Kosten übernehmen der Bund und das Land Sachsen-Anhalt. ...
der gesetzlichen Vertreter in vertretungsberechtigter Zahl ANTRÄGE AUF EINTRAGUNG IN DAS REGISTER KÖNNEN AUCH TELEFONISCH, PER FAX ODER SCHRIFTLICH ANGEFORDERT WERDEN KOSTEN FÜR SCHIFFSREGISTEREINTRÄGE Die Kosten (Gebühren und Auslagen) werden nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) berechnet. Maßgebend ...
in der Frauenabteilung in der JVA Halle eingesetzt worden. Die dortige Frauenabteilung wurde im Februar 1999 eröffnet. Neben dem Vorteil, dass sich mit Hilfe der Module wesentlich schneller neue Haftplätze schaffen lassen als mit der konventionellen Bauweise, sprechen die wesentlich niedrigeren Kosten ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 9.6 Ratenzahlung bei Verwaltungskosten Ein Petent hatte bei einem Katasteramt formlos den Antrag gestellt, die von dort für Vermessungsleistungen festgesetzten Kosten in Raten ...
Welche Förderrichtlinie gilt? Durchführungserlass Was wird gefördert? Personal- und Sachkosten Kosten für Koordinierungsaufgaben für das Genbanknetzwerk Rose Kosten im Zusammenhang mit Referenzsammlungen/Bonituren an Wild- und Kulturrosen Welche Voraussetzungen müssen ...
Beisitzer Herrn Dolge beschlossen: 1. Wegen Unzulässigkeit der Beschwerde wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ..................... €. 28-02 2 Gründe I. Der Antragsgegner schrieb ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin zu 1) wird als unzulässig zurück- gewiesen. 2. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin zu 2) wird als unzulässig zurückgewi 3. Die Kosten im Verfahren 1 VK LVwA 01/04 tragen die Antragstellerin zu 1) ...
glaubhaft zu machen. Hierzu sind die Vergleichsberechnung nach Nr. 4 dieser Anlage anzustellen und die erforderlichen Nachweise nach Nr. 5 dieser Anlage beizubringen. Ist nur der Abbruch des Kulturdenkmals ohne Errichtung eines Ersatzgebäudes geplant, sind nur die Kosten einer Erhaltung/Sanierung ...
Landesverwaltungsamt - 2 - Landesverwaltungsamt Nebenstelle Dessau-Roßlau, Referat 505 Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Finanzierungsplan des Projektes für das Jahr 20 Landkreis / kreisfreie Stadt: 1. Personal Personalkosten(s. Anlage 2) Honorarkosten Summe Personalkosten 2 . Übrige Kosten ...
und im Übrigen für erledigt erklärt. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) tragen die Antragstellerin und die Antragsgegnerin zu je ½. 3. Die Verfahrenskosten belaufen sich für die Antragstellerin und die Antragsgeg- nerin auf jeweils ............ DM. Gründe I. Mit Schreiben (Fax) vom 04.08.2000 ...