Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Prozesskostenhilfe Prozesskostenhilfe ist eine besondere Form von Sozialhilfe. Was Beratungshilfe außerhalb eines Gerichtsverfahrens leistet, setzt Prozesskostenhilfe im Fall eines Gerichtsverfahrens fort. Gerichtsverfahren kosten Geld. In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten besteht sogar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Eigenständigkeit Wünschenswert sind darüber hinaus: • Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und des Sozialverfahrensrechts • möglichst einschlägige Berufserfahrung, insbesondere hinsichtlich Sach- und Investitionskosten Für weitere Auskünfte stehen fachlich Herr Winzer (Tel. 0345/ 6815-8295) oder organisatorisch Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 13.06.2023
Format: PDF
der Kosten-Leistungs-Rechnung in Sachsen-Anhalt Innenminister Dr. Manfred Püchel und Finanzminister Wolfgang Gerhards werden am Freitag, dem 29. September 2000, um 9.00 Uhr, im Technischen Polizeiamt Sachsen-Anhalt, August-Bebel-Damm 19, 39126 Magdeburg gemeinsam den Startschuss für die “ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.09.2000
Format: Pressemitteilung
in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium (Stadtrat, Gemeinderat, Kreistag) beschlossenen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.01.2020
Format: Pressemitteilung
die Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt 69,1 Mill. EUR für öffentliches Grün und Landschaftsbau aus. Die Auszahlungen enthalten auch Investitionskosten und können bereits aus dieser Abhängigkeit von Projekten und Zahlungsterminen von Jahr zu Jahr schwanken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, zahlten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
auf die öffentlichen Haushalte Keine. E. Sonstige Kosten Belastende Auswirkungen auf die Wirtschaft, auf Verbraucherpreise und das Preisniveau sind durch den Entwurf nicht zu erwarten. Die den Diensteanbietern entstehenden Kosten für technische Vorkehrungen zur Zugangserschwerung einschließlich des laufenden Betriebs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
aus?................................... Seite 14 3.2 Wie kann ich meine Ansprüche geltend machen? ............................................... Seite 15 4 Kosten .................................................................. Seite 16 2 1 Allgemeines 3 1 Allgemeines 1.1 Wann muss ich eine Schlichtungs- stelle anrufen? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
hinsichtlich Sach- und Investitionskosten • gründliche und umfassende Fachkenntnisse der Sozialgesetzgebung und des Sozialverfahrensrechts Für weitere Auskünfte stehen fachlich Frau Turré (Tel. 0345/ 6815-8220) oder organisatorisch Frau Griebsch (Tel. 0345/ 6815-8185) zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Winklhofer, und die ehrenamtliche Beisitzerin, Frau Dipl.-Ing. Rosenbusch, beschlossen: 1 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten (Gebühren und Auslagen) dieses Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf 250,00 € festgesetzt. Gründe I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
setzlichen Bestimmungen fällt. Weiterführende Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in Sachsen-Anhalt sind im In- ternet unter www.ms.sachsen-anhalt.de oder bei der für Heimrecht zuständigen Aufsichtsbehörde erhält- lich. Welche Kosten kommen auf mich zu? Mietkosten Jedes WG-Mitglied bezahlt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF