Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 6/05 Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 6/05 Magdeburg, den 3. Februar 2005 Finanzminister Paqué: Subventionen für Rußfilter-Pkw gehen zu Kosten der Länder Finanzminister Karl-Heinz Paqué hat heute die Absicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.02.2005
Format: Pressemitteilung
Schulnummer, Anschrift Anzahl Unterrichtsräume mit eingeschränkter Lüftungsmöglichkeit Anzahl beschaffter Luftreinigungs- geräte Datum des Vertrags- abschlusses Kosten der Beschaffung je Schule Für wie viele Geräte soll eine Pauschale beantragt werden? (Bitte Ergebnis von Anzahl x 2.000 EUR eintragen) Gesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
notwendigen Technik incl. zu installierende Verbindungsleitungen beim Kunden, h) bei Funklösungen: indoor-/outdoor-Versorgung. 2. Eine nachvollziehbare Bezifferung der Wirtschaftlichkeitslücke, aufgeschlüsselt nach gedeckten Investitionskosten und Fehlbetrag zur Deckung der gesamten Investitionskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Die Wirtschaftlichkeit ist vor allem durch Netzentgelte und EEG Umlage geprägt  Kein operatives Ergebnis: negative Kosten/Nutzenrechnung (aus Betreibersicht) Überschussstrom 26.04.2017 Sachsen-Anhalt: Strom aus Erneuerbaren Energien im Wärmebereich - Workshop Teil 2b Folie 13 Investitionskosten gesamt € 750.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Investitionskosten 1. Investitionskosten bisheriger Zustimmungszeitraum: beantragter Zustimmungszeitraum: 1 Abschreibungen Anschaffungs- /Herstellungskosten insgesamt (€) davon: verbleibende Anschaffungs-kosten nach Abzug Förderung Ermittlung der Abschreibung absolut Niebisch, Carsten: In dieser Zeile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
Technologien  Ergebnisse  Ausbaupfade Erneuerbare Energien  Anwendungsfälle und Kosten/Nutzen Analyse  Die Netzperspektive: Einspeisemanagement und Netzengpässe Agenda 25.10.2017 Strom aus Erneuerbaren Energien im Wärmebereich - Abschlussworkshop Teil 1 Folie 3 Zusammenfassung  2015 wurden rund 13 TWh ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Erklärung: Wir sind mit der Fortführung der bestehenden Investitionskostenvereinbarung ab __________ einverstanden und streben insofern keine neue Vereinbarung über Investitionskosten an. __________________________ Datum, Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
 vom Fachbetrieb installieren lassen Ob sich für Sie eine PVT-Anlagen oder PV-Anlage mit Wärme- pumpe finanziell lohnt, muss individuell analysiert werden. 2.2.4 Power-to-Heat Die Technologie Power-to-Heat (PtH oder P2H) bietet das  Potenzial, bei relativ geringen Investitionskosten überschüs- sigen Strom ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
ISSN 0948-9452 UFZ-Bericht 0 5/2011 Kosten der Anpassung an den Klimawandel – Eine ökonomische Analyse ausgewählter Sektoren in Sachsen-Anhalt Oliver Gebhardt, Sven Kumke, Bernd Hansjürgens U FZ -B er ic ht 0 5/ 20 11 I O liv er G eb ha rd t, Sv en K um ke , B er nd H an sj ür ge ns I K os te n de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 247/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 247/08 Magdeburg, den 6. November 2008 4. Einspeiserforum in Stendal Erneuerbare Energien: Staatssekretär Pleye fordert Solidarisierung der Kosten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.11.2008
Format: Pressemitteilung