Seite 35 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
ist ein Vertrag. Im Vertrag ist aufgeschrieben, was die Hilfen für Menschen mit Behinderungen kosten. Hilfe-Bedarfs-Gruppen Manche Menschen mit Behinderungen brauchen wenig Hilfe. Und andere brauchen viel Hilfe oder Pflege. Alle Hilfen kosten Geld. Das Geld muss richtig ausgerechnet werden. Dafür ...
als die Kosten des Mittels. Als Zuzahlungen zu stationären Maßnahmen werden je Kalendertag 10 Euro erhoben. Bei Heilmitteln und häuslicher Krankenpflege beträgt die Zuzahlung 10 vom Hundert der Kosten sowie 10 Euro je Verordnung. Geleistete Zuzahlungen sind von dem zum Einzug Verpflichteten gegenüber ...
festge- legt - vorbehaltlich der Verwendungsnachweisprüfung-. Grundlage sind die aus baufachlicher Sicht geprüften, für den Förderumfang angemessene und von der Bewilligungsbehörde anerkannten Kosten (Netto) zuzüglich des förderfähigen Umsatzsteueran- teils. Aufgrund dessen, dass die Stadt Burg zu 38,71% ...
Zuweisungen für Investitionen vom Bund 2 300 813 Summe 19 655 790 87 242 663 67 586 873 54 180 642 2. Aufwendungen 511 01 016 Geschäftsbedarf 21 474 21 500 26 15 194 526 01 016 Sachverständige-, Gerichts- u.ä. Kosten 12 782 12 800 18 50 654 538 01 016 Dienstleistungen Außenstehender 360 461 357 900 - 2 561 ...
10. Energieforum Sachsen-Anhalt Ulrich Steinmeyer, Vorstand Ökoplus AG Baukosten ökologischer Gebäude 2) Durchschnittliche Baukosten in Deutschland - Die durchschnittlichen Kosten für Wohngebäude: 1624€/m² - Baukosten unterscheiden sich nach Region zum Teil erheblich - Zahlen vom statistischen ...
mit ihrem Schätzwert angegeben werden. 5. Bei Zinsen müssen Zinssatz und Zeitraum genau bezeichnet werden. Fällige Zinsen sind bis einen Tag vor der Insolvenzeröffnung auszurechnen. 6. Wegen der seit der Insolvenzeröffnung laufenden Zinsen und der Kosten, die dem Gläubi- ger durch seine Teilnahme am Insolvenzverfahren ...
im Jahr 2004 Kosten von ca. 4.000 €. Bei vollstän- digem Ersatz durch die Getreideheizung wäre bei einem Verbrauch von 2,76 kg Getreide für 1 Liter Heizöl und dem zu Projektbeginn gültigen Getreidepreis von ca. 10,- €/dt eine Kostenre- duktion auf 2.480,- € pro Heizperiode möglich. ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 60 SGB V - Fahrkosten (1) Die Krankenkasse übernimmt nach den Absätzen 2 und 3 die Kosten für Fahrten einschließlich der Transporte nach § 133 (Fahrkosten), wenn sie im Zusammenhang mit einer Leistung ...
am Standort Köthen der Hochschule Anhalt sowie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg beginnen. In Köthen wird das Ratke-Gebäude saniert. Hier werden Brandschutzmaßnahmen umgesetzt, Barrierefreiheit geschaffen sowie der große Hörsaal im Mitteltrakt hergerichtet. (Kosten: 11 Millionen Euro) ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Verhandlungen mit den bereits ausge- wählten Bewerbern ab Erstellung der Aufgabenbeschreibung unter Beachtung der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer zu wiederholen. 2. Die Antragsgegnerin hat die Kosten ...