Seite 34 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
sein und gemeinsam mit Thüringen beaufsichtigt. Die Planungen sehen vor, dass in einem ersten Sonderinvestitionsprogramm vom Bund und den beiden Ländern insgesamt 400 Mio ? Investitionskosten und dauerhaft jährlich bis zu 60 Mio ? Betriebskosten in die Stiftung eingebracht werden. Der Bund übernimmt jeweils ...
Als Investitionskosten sind 15 Mio. ? vorgesehen. Die Finanzierung erfolgt zu 75 % aus dem EFRE und zu je 12,5 % aus Landes- und Bundesmitteln. Im Zuge der Erweiterung soll die Mitarbeiterzahl auf 50 steigen. ...
bis 2019 Tabelle 4: Gesamtsendezeit nach Programmbereichen 2016 bis 2019 Tabelle 5: Sendeaufwand und durchschnittliche Kosten je Minute 2017 bis 2019 Tabelle 6: Veränderung der Anzahl der Vollzeitäquivalente 2016 bis 2020 Tabelle 7: Veränderung der Aufwendungen für Festangestellte sowie freie Mitarbei- ...
zwischen 104.000 €19 und 133.000 €20 und nicht bei 153.850 € pro Haftplatz liegen dürfen. Nach Auffassung des Landesrechnungshofes legte das Beratungsunterneh- men somit keine belastbare Kostenberechnung der Investitionskosten (Bau- kosten) für die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vor. Einen Kostenvergleich ...
der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamt- lichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die der Antragstellerin durch die anwaltliche Vertretung erwachsenen notwendigen Aufwendungen haben die Antragsgegnerin und die Beigeladene je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten ...
wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf … Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege der Beschränkten Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) das Bauvorhaben ...
B. Ermittlung der zuwendungsfähigen Ausgaben C. Ermittlung des Jahresmehrertrages 1. Modernisierungs- und Instandsetzungsaufwand (A.1.) abzüglich 1. Kosten der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen 2. Kosten eines vergleichbaren Neubaus (ohne Grundstückswert) 3. Verhältnis der Kosten von A.1. ...
Kostenstellenverrechnung sieht ein Auszug aus dem BAB Straßenreinigung folgendermaßen aus: Vorkostenstellen Endkostenstellen Heizungsanlage Verwaltung Fahrbahn- reinigung Vollreinigung primäre Kosten 20.000 EUR 46.000 EUR 120.000 EUR 100.000 EUR Für die sekundäre Kostenverrechnung liegen folgende Informationen vor: ...
Abschreibungsursachen und jeweils ein Beispiel dazu! Beginnen Sie hier - 5 - Teil C – Kosten- und Leistungsrechnung 28 Punkte Sachverhalt Ihre Kollegin hat begonnen, den Betriebsabrechnungsbogen (BAB) für den Bereich der Straßenreinigung und des Winterdienstes der Stadt Elbstein für das Jahr 2019 zu erstellen. ...
beschlossen: 1. Wegen der Rücknahme der Nachprüfungsanträge werden die Nachprüfungsverfahren eingestellt. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten der Verfahren, einschließ- lich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung der An- tragsgegnerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...