Seite 284 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
in Europa (2). WRULD sind nicht nur für die unmittelbar Betroffenen mit Schmerzen und Einkommenseinbußen verbunden, sondern verursachen auch den Unternehmen und Volkswirtschaften erhebliche Kosten, die sich auf ca. 0,5 % bis 2 % des Bruttosozialprodukts beziffern lassen (3). Was sind WRULD? ...
36 % noch weiter verbreitet (1). Muskel- und Skeletterkrankungen bedeuten aber nicht nur persönliches Leid und Einkommensverluste, sie verursachen auch Kosten in Unternehmen und Volkswirtschaften. Davon betroffen werden kann jeder Arbeitnehmer, doch lassen sie sich auch vermeiden: dazu müssen ...
zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 24. Juni 2015 unter e-vergabe-online schrieb die Antragsgegnerin im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) die Vergabe der Freiflächengestaltung, Quartier ...
m² befestigten, unbelasteten Flächen der Epichlorhydrin- und Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage über Straße K und HK I (E 21.7), bis zu max. 129,05 l/s. 4 III. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. ...
in Punkt II. beruht auf § 2 Abs. 1 Nr. 1 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt Anhalt (VwKostG LSA). IV. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203, 39104 Magdeburg erhoben werden. ...
auf den Ertrag und die Ertragssicher- heit allgemein positiv aus. Da eine Erhöhung jedoch immer auch mit höheren Kosten verbunden ist, muss dieser Aspekt bei der Ent- scheidung berücksichtigt werden. Die Frage ist, ob die höheren Kos- ten in jedem Fall durch den erhoff- ten Ertrags- beziehungsweise Er- ...
Kostenfestsetzung Kosten werden nicht erhoben. III. Begründung Mit Schreiben vom 15.06.2015 zeigten Sie die Ausgliederung des Kraftwerkes Schkopau der E.ON Kraftwerke GmbH über die zwischenzeitliche Ausgliederung in die Uniper Holding GmbH abschließend in die Uniper Kraftwerke GmbH an (Kettenausgliederung). ...
durch das die Finanzierung der Kosten des Rückbaus der Anlagen bei dauerhafter Nutzungsaufgabe gesichert ist. 1.1 Baugesetzbuch: Nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 Baugesetzbuch (BauGB) sind Vorhaben, die der Erforschung, Ent- wicklung oder Nutzung der Windenergie dienen, im Außenbereich privilegiert. Anlagen sind danach zulässig, ...
(Anzahl) Die Gesamtkosten betragen rd. Euro davon rein behinderungsbedingte Kosten rd. Euro geplante Finanzierung Anzahl Beschäftigte davon schwerbehindert (Anzahl)Wird der betreffende Arbeitsplatz nein ja, von von mehreren Beschäftigten genutzt? Für die/den Beschäftigte/n betreffende/n ...
getroffen: 1. Die von der Verbandsversammlung am 12.12.2007 mit Beschluss-Nr.1170/2007 be- schlossene Auflösung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt-Süd zum 31.12.2007 wird genehmigt. 2. Für diese Entscheidung werden keine Kosten erhoben. Im Auftrag Harms ----------- Amtsblatt ...