Seite 280 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
der Landesrechnungshof nicht nur die im jeweiligen Haushaltsjahr entstandenen Überschüsse oder Fehlbeträge, sondern auch die vom Land gezahlten Zu- schüsse - wie z.B. Investitionszuschüsse, Zuschüsse für laufende S. 54 Kosten, Zuschüsse zum Ausgleich von Verlusten. Allein im Haushaltsjahr 2000 betrug die Höhe ...
werden nachfolgend festgelegt: Ablauf der biologischen Abwasserbehandlungsanlage ab dem 01.11.2013 3 004 165 m3 Ablauf Rückkühlwerk 2.200 000 m3 5.b. 5 Anzeige Die Ergebnisse der Eigenkontrolle der Spülwässer aus der Membrananlage sind jährlich bis zum 31.03. vorzulegen. II. Kostenentscheidung Die Kosten ...
Energiesystem • Strom jederzeit • niedrige Importabhängigkeit • geringe Kosten • viele Arbeitsplätze • nukleare Unfälle • Klimawandel 06.06.2017 Fachtag 2.0 Energiewende 10 • Verträglich mit Umwelt, Klima und Gesundheit: Umweltverträglichkeit ist mehr als Klimaschutz • Umfassende Wirtschaftlichkeit: Vermeidung ...
von 20 v.H. der gesamten Projektkosten förderfähig. Laufende Kosten der Verwaltung (Personalkosten, Sachkosten) sind nicht erstattungsfähig. Weitergehende Anforderungen – z. B. bestimmte Anteile der die Energieeffizienz verbessernden Leistungen o. ä. – werden nicht gestellt. Nach diesem Förderprogramm ...
(z.B. Abspielmodule und Konsolen), Investitionen für Arbeitsplatzanschaffungen, um eine Einarbeitung der Medien in die digitalen Kataloge zu erleichtern (Selbsterfasser und Zubehör für eine möglichst einfache Verbuchung), Anschaffung des Open-Opac (einmalige Kosten) als neuen digitalen ...
Dienst, im Bereich der Kosten der Unterkunft nach dem SGB II und durch die Absenkung der SGB II-Sonderbedarfs-Bundesergänzungszuweisungen (SGB II-SoBEZ) entstehen. Darüber hinaus sind Zuweisungen für Investitionen an Kreisstraßen in Höhe von 30 Millionen Euro in den Gesetzentwurf aufgenommen worden, ...
daher auch keine Kosten bei den Krankenkassen. Die Ministerin: ¿In der Vergangenheit festgelegte Arzneimittelobergrenzen wurden stets überschritten. Es ist daher an der Zeit, über neue Wege nachzudenken. Solch einen neuen Weg beschreiten die Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung ...
........................................................ 21 5 Kosten ....................................................................................................................... 30 6 Anhörung................................................................................................................... 30 V Hinweise ...
der Energieeinsparung nicht nur Kohlendioxid, sondern auch Kosten reduzieren. Klimaschutz ist gut für den Geldbeutel.??Wenn wir in Sachsen-Anhalt Verantwortung für die Agenda 2030 und den Weltklimavertrag von Paris übernehmen wollen, dann müssen alle 17 Nachhaltigkeitsziele gemeinsam betrachtet und entsprechend ...
Für das Jahr 2019 stehen für die Vereinssportstättenförderung in Sachsen-Anhalt zusätzlich zwei Millionen Euro dafür zur Verfügung, dass Maßnahmen mit Kosten bis zu 50.000 Euro vorrangig und bis zu 100 Prozent gefördert werden können. Dies betrifft die Zuschüsse für Investitionen ...