Seite 279 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
Deckschicht der Fahrbahn und einige Straßenabläufe erneuert. Die Kosten für die Sanierungsmaßnahme an der gut 500 Meter langen Ortsdurchfahrt belaufen sich auf rund 50.000 Euro. Geplant ist eine Bauzeit von knapp einer Woche, bis zum 24. August. Während dieser Zeit ist die Bundesstraße voll gesperrt. ...
wasserstofffähiger Gaskraftwerke.“ Mit Blick auf eine gerechtere Verteilung der Kosten für den Stromnetzausbau kündigte Bundesnetzagentur-Chef Müller an, dass seine Behörde möglichst noch in diesem Jahr einen ersten Vorschlag vorlegen will. Energieminister Willingmann hat seit geraumer Zeit dafür geworben, dass ...
....................................................................................................... 4 B. Wer kann rehabilitiert werden? ..................................................................................... 4 C. Der Rehabilitierungsantrag ........................................................................................... 8 D. Die Kosten des Rehabilitierungsverfahrens ...
durch die auch ausländische Fahrzeughalter an den Kosten für die Instandhaltung und den Ausbau des Fernstraßennetzes in Deutschland beteiligt würden. Das sei in anderen Ländern längst gängige Praxis, betonte Daehre. Für eine vergleichbare Regelung in Deutschland nannte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister drei wichtige ...
ein mit Klebstoff beladener Lkw verunglückt und große Teile der Ladung verbrannt waren, musste die Fahrbahn der A 38 auf einer Länge von gut 230 Metern komplett erneuert werden. Die Kosten dafür betragen knapp eine Million Euro und sind vom Verursacher des Schadens zu tragen. Auch in den Randbereichen der Autobahn ...
Ebert auf die mündliche Verhandlung vom 21.12.1999 beschlossen: 1. Der Antrag wird als unzulässig verworfen. 2. Die Vergabestelle wird von Amts wegen angewiesen, die Ausschreibung nach § 26 Nr. 1 Buchstabe d) VOL/A aufzuheben. 3. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Gründe I. ...
Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf € … festgesetzt. Gründe I. Die Vergabestelle veranlasste am 22.11.2004 die Bekanntmachung der Vergabe eines „Rahmenvertrages für die Entsorgung von sprengstofftypischen Verbindungen, kontaminiertem Boden und Bauschutt (10.000 t/a)“ ...
durch den Vorsitzenden Regierungsdirektor … und den hauptamtlichen Beisitzer … sowie der ehrenamtlichen Beisitzerin … beschlossen: Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf … Euro einschließlich Auslagen ...
ohne mündliche Verhandlung beschlossen: 1 von 9 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf …€ festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat der Antragsgegnerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolg- ung oder Rechtsverteidigung ...
wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Kosten werden auf € … festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat der Vergabestelle die zur zweckentsprechenden Rechts- verfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. Gründe I. ...