Seite 250 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
Modellvorhaben des Bundes können auch länderübergreifend angelegt sein. Anfallende Kosten sind hierbei anteilig von dem zuständigen Land oder der Kommune zu tragen. Die vergaberechtlichen Bestimmungen sind einzuhalten. Die Zweckbindungsfrist beträgt 5 Jahre. Unternehmen wird die Förderung als De-minimis-Beihilfe ...
Modellvorhaben des Bundes können auch länderübergreifend angelegt sein. Anfallende Kosten sind hierbei anteilig von dem zuständigen Land oder der Kommune zu tragen. Die vergaberechtlichen Bestimmungen sind einzuhalten. Die Zweckbindungsfrist beträgt 5 Jahre. Unternehmen wird die Förderung als De-minimis-Beihilfe ...
und Anbringung der Access Points, der Anschluss an das Breitbandnetz sowie die Kosten für einmalige Inbetriebnahme, Konfiguration und Anschluss an ein WLAN-Managementsystem. Anträge stellen können u.a. Städte, Gemeinden und Landkreise sowie Tourismusverbände, Museen oder Kulturvereine. Die Förderhöhe beträgt 80 ...
Lehrkräfte aus Ersatzschulen rechnen die Kosten beim zuständigen Schulträger ab. Die Zulassung zur Teilnahme an einem Qualifizierungskurs verpflichtet zur Teilnahme an allen Veranstaltungen. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an dem Qualifizierungskurs besteht nicht. Der Qualifizie- rungskurs beginnt ...
auf Kritik. Auch einige EU-Abgeordnete kritisieren die verdachtsunabhängige Überwachung der Einreisenden, da sie sehr viel Geld kosten würde und zu befürchten sei, dass trotz Erfassung der ganzen Daten keine höhere Sicherheit zu erreichen sei. ...
könne es erhalten. Eine andere Patientin wies darauf hin, dass sie von einer Mitarbeiterin der Krankenkasse besucht worden sei. Diese habe Kopien der bisherigen Rezepte dabei gehabt, auf die hohen Kosten verwiesen, hohe Zuzahlungen thematisiert und mitgeteilt, dass die Krankenkasse beschlossen habe, ...
gerichtliche Entscheidungen - vor allem in Verbraucherinsolvenzverfahren - künftig auch über das Internet veröffentlicht werden können, um Kosten für Bekanntmachungen in Printmedien zu sparen. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder weisen darauf hin, dass Informationen aus Insolvenzverfahren, ...
und dem Datenschutzgesetz. Das Personalmanagementsystem darf kein Instrument zur Überwachung der Beschäftigten sein. Die Einsparung von Kosten und Personal durch ein zentrales Personalmanagementsystem ist ein legitimes Ziel, gleichwohl sind vor und bei dem Betrieb die Rechte der Betroffenen zu wahren. ...
Entscheidungen – vor allem in Verbraucherinsolvenzverfahren – künftig auch über das Internet veröffentlicht werden können, um Kosten für Bekanntmachungen in Printmedien zu sparen. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder weisen darauf hin, dass Informationen aus Insolvenzverfahren, ...
insbesondere auf die für den 8. September 2019 geplante Eröffnung des neuen Bauhaus Museums Dessau. Die Direktorin der Magdeburger Museen, Frau Dr. Gabriele Köster , betonte in ihrer Begrüßung den hohen Stellenwert Magdeburgs für die Architektur der klassischen Moderne in Deutsch-land und sieht die damals ...