Seite 243 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
Landkreise/kreisfreie Städte, Gemeinden und Eltern die Kosten gemeinsam tragen. Der Bericht wird jetzt dem Landtag übermittelt. Die Evaluierung geht auf den Auftrag des Landtags zurück, die Finanzierungsregelungen der KiFöG-Novelle von 2013 zu untersuchen. Geklärt werden sollte darüber hinaus zum Bespiel auch, ...
hat die Stadt das Eigentum am Kunstmuseum auf das Land übertragen und sich ab 2004 bzw. ab 2007 verpflichtet, einen jährlichen Betrag von 130.000,00 EUR zu den Kosten beizusteuern. In seiner Sitzung am 10. März beschloss der Stadtrat, diese Förderung unbefristet fortzusetzen. Seit dem Jahr ...
Leistung des Vertragspartners gegenübersteht (Anlage zur VV Nr. 1.2.4 zu § 23 LHO). Es besteht insofern keine Wahl oder Auswahlmöglichkeit zwischen privat- rechtlicher Ausgestaltung und der Gewährung als Zuwendung. Dies gilt auch, wenn die Kosten für die beauftragte Leistung beihilfefähig ...
unter anderem zur Umweltverträglichkeit, zur verkehrlichen Wirkung und zur Verkehrssicherheit sowie zu den Kosten – eine Vorzugsvariante (Variante 2) der Linienführung für die insgesamt rund 2,1 Kilometer lange Neubautrasse herausgearbeitet. Die künftige OU umgeht die Ortslage Bruckdorf im Süden. Sie beginnt an der vorhandenen B 6 ...
und Röwitz, an der Grenze zwischen den Landkreisen Börde und Salzwedel, gesperrt werden. Grund dafür ist die planmäßige Fahrbahnsanierung auf der Brücke über den Friedrichskanal bei Buchhorst. Hier wird eine neue Asphaltdecke eingebaut. Die Kosten dafür betragen rund 35.000 Euro. Bereits am 12. Oktober sollen ...
Sicherheitsberaterinnen und -berater auch bei Ihnen zu Hause vorbei. Dies ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden! Zudem ist auch das Landespräventionsmobil landesweit auf zentralen Plätzen, an Einkaufszentren und bei größeren Veranstaltungen vor Ort, um unter anderem über guten und sicheren Einbruchschutz zu beraten. ...
werden musste, wurde das betroffene Hotel von Spezialisten abgesucht. Dabei konnten keine Feststellungen getroffen werden. Der 56-jährige wurde nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich bezüglich der Androhungen verantworten. Zusätzlich wird die Polizei prüfen, ob die Kosten ...
Überprüfung weiter verschlechtert hat. Die technischen Planungen für einen Ersatzneubau (Kosten: rd. 1,5 Mio. Euro) bei denen sowohl verkehrliche, als auch Aspekte des Umwelt- und Hochwasserschutzes berücksichtigt wurden, sind abgeschlossen. Nach Beendigung des Verfahrens zur Beteiligung der Träger ...
neuer Gebäude als auch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden zu erfassen sind. Während im Wohnbau alle Baumaßnahmen in die Statistik einbezogen werden, bleiben im Nichtwohnbau Gebäude bis zu 350 m³ Rauminhalt oder 18 000 EUR veranschlagte Kosten unberücksichtigt, sofern sie keine Wohnräume enthalten. ...
die Brücke durch einen Damm zu ersetzen, konnten die ursprünglich geschätzten Kosten von 1,2 Millionen Euro auf rund 740.000 Euro reduziert werden. Davon sind rund 300.000 Euro aus dem Konjunkturprogramm bereitgestellt worden. Jährlich werden bis zu 150.000 Tonnen Walzdraht und andere Vormaterialien ...