Seite 229 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
von Treibhausgasen, machen uns unabhängiger von Energieimporten und sorgen obendrein für sinkende Kosten. Hinzu kommt, dass Klimaschutz immer stärker auch zum Standortfaktor für Ansiedlungen wird. So hat Sachsen-Anhalts Vorreiterrolle beim Ausbau erneuerbarer Energien auch dazu beigetragen, dass sich die US-Konzerne ...
mit begrenztem Teilnehmendenkreis. Haben Sie Fragen? Iris Büchner skkk@klimaschutz.de 030 39001-169 • Wie können Kommunen Energieeffizienz fördern und dabei Kosten senken? • Welche Werkzeuge und Fördermöglichkeiten stehen Kommunen und kommunalen Unternehmen/Stadtwerken zur Verfügung? • Welches Potenzial steckt ...
berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungs- bescheid) gebeten. Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein aus- ...
zweieinhalb Wochen und kosten rund 196.000 Euro. Solange wird die Ortsdurchfahrt abschnittsweise voll gesperrt. Der Anliegerverkehr ist jederzeit gewährleistet. Für den Durchgangsverkehr ist eine Umleitung über die Bundesstraßen (B) 107 (Oranienbaum bis Gräfenhainichen) und B 100 nach Radis ausgeschildert. ...
Bereits heute erhalten 350 energieintensive Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, vom Bund Geld für den Kauf von CO2-Zertifikaten. Bislang mussten sie allerdings die Kosten für die erste Gigawattstunde Strom selbst tragen; dieser Selbstbehalt soll nun wegfallen. Für eine noch kleinere ...
und Anbringung der Access Points, der Anschluss an das Breitbandnetz sowie die Kosten für einmalige Inbetriebnahme, Konfiguration und Anschluss an ein WLAN-Managementsystem. Anträge stellen können u.a. Städte, Gemeinden und Landkreise sowie Tourismusverbände, Museen oder Kulturvereine. Die Förderhöhe beträgt 80 ...
die der Durchführung der Flurbereinigung dienen, frei von Gebühren, Steuern, Kosten und Abgaben. Datenschutzrechtliche Hinweise Aufgrund des gesetzlichen Auftrages nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/ Flurbereinigungsgesetz werden im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe ...
besser als die Altbauschüler.“ Planung einer RLT-Anlage LÜAR (Lüftungsanlagen-Richtlinie) Arbeitsstättenrichtlinien DIN Vorschriften Landesbauordnung Brandschutzvorschriften ENEV VDI-Richtlinien Kosten Woraus besteht eine Klimaanlage? „einfache Lüftungsanlage“ Komfortanlage Uni Hannover Geb.4104 ...
die der Durchführung der Flurbereinigung dienen, frei von Gebühren, Steuern, Kosten und Abgaben. Datenschutzrechtliche Hinweise Aufgrund des gesetzlichen Auftrages nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/ Flurbereinigungsgesetz werden im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe ...
bäuden/Baumaßnahmen ergab sich bei den Wohnungen ein Plus von 9,9 %. Die 669 errichteten Nichtwohngebäude sind im Durchschnitt größer und teurer als die 3 292 Wohngebäude. So entfielen auf erstere rund 80,0 % des umbauten Rau- mes (Neubau) und 50,8 % der geplanten Baukosten. Die Kosten je Bauwerk ent- sprachen ...