Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Nutzungsansprüchen (z.B. Landentwässerung, Schifffahrt, Energieerzeugung) sowie ihrem Kosten- Nutzen-Verhältnis (Nachhaltigkeit) gegenüberstellt und entsprechend gefiltert. Mit der Umsetzung der gefilterten Maßnahmen kann das gute ökologische Potenzial erreicht werden. Im GEK wird entsprechend vorgegangen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zu bilden. Das gesamte Landesmuseum hat eine Fläche von 50.000 m²; davon entfallen auf die Werkstatt 25.000 m², das Museum 22.500 m², die Cafeteria 250 m² und die Verwaltung 2.250 m². Die Cafeteria ist verpachtet, so dass nur die Kosten verrechnet werden, die durch Leistungen des Museums verursacht worden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Nutznießer die Profiteure bleiben - alles auf Kosten der Opfer. Welche Ziele verfolgen wir aktuell? , dass das Schicksal der Opfer endlich Teil der öffentlichen So steht z.B. bei den Opfern der kommunistisch-stalinistischen Boden und Wirtschaftsreform in den Jahren von 1945-49, also während der SBZ, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Notfallversorgung und Ärztehaus unter einem Dach abbilden. Die Klinik darf damit das Millionenprojekt in Eigenregie bauen.   Die zeitnahe Fertigstellung des auf 18 Millionen Euro Kosten geschätzten Bauvorhabens ist nach Angaben der Uniklinik zwingend erforderlich für die spätere Inbetriebnahme des geplanten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:59 28.07.2020
Format: Pressemitteilung
mit Sanierungsarbeiten begonnen. Der rund fünf Kilometer lange Streckenabschnitt bekommt ebenfalls eine neue Fahrbahndecke (Dünnschichtbelag). Auch hier beträgt die planmäßige Bauzeit rund zehn Tage (bis 21.10.). Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf rund 415.000 Euro. Der Verkehr wird über die L 69 (Biere) sowie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:28 13.10.2022
Format: Pressemitteilung
und dem Verständnis der Halter. Durchführung für einige Jahre, bis Bestände des Großen Wassernabels bei Haltern erschöpft sind. Geringe Kosten mit hohem Nutzen. Wirkung auf Nichtzielarten: Keine. Erfolgskontrolle: Nicht möglich. M 2: Beseitigung von Exemplaren oder Populationen durch Ausreißen / Ausspülen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
in bar (nach Möglichkeit passend) gegen Quittung eingesammelt. Vorherige Überweisungen sind nicht möglich. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Tagungsgetränke, Pausenversorgung, das Mittagessen, sowie alle entstanden Kosten für Raum- und Techniknutzung. Parkplätze: Parkplätze stehen auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
werden hier aktuell unterrichtet. Die energetische Sanierung wird mit EU-Mitteln unterstützt (3.154.615,71 Euro), die allgemeine Sanierung mit Landesmitteln (450.659,38 Euro). Insgesamt kosten die vorgesehenen Arbeiten 7.431.749,21 Euro. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Empfänger/-in sowie Grund der Zahlung Ausgabe (Einzelbetrag) - Euro - leistungen Investitionen Bauneben- kosten Vermerke Gliederung der Ausgaben nach den Ausgabearten im Ausgabenplan in zeitlicher Folge 2 3 54 6 7 8 9 10 11 Planungs- Bauliche - Euro -- Euro - - Euro - Grunderwerb - Euro - Beschaffung - Euro - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
die Genehmigungen um 15,5 % ebenfalls spürbar ab. Die veranschlagten Kosten der Bauwerke stiegen um 4,5 %. Die nur im Neubau erfassten Daten zur verwendeten Heizenergie zeigten, dass erneuerbare Energiequellen inzwischen die dominante Energiequelle im Wohnbau sind. Nur bei Wohngebäuden mit 3 und mehr Wohnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF