Seite 216 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
Abflutwasser aus dem Rückkühlwerk 2502 350.000 m3 Abflutwasser aus dem Rückkühlwerk 4151 80.000 m3 Abflutwasser aus dem Rückkühlwerk 4162 23.000 m3 Abwasser aus der biologischen Kläranlage 5.475 m3 III. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt ...
das Kühlwasser aus dem Rückkühlwerk (Frischwassereinsatz) sind gemäß der Eigenüberwachungsverordnung zu überwachen. 3.6 Anzeige Der Beginn und das Ende der Einleitungen unbehandeltes Prozessabwasser und Kühlwasser aus dem Rückkühlwerk ist mir unverzüglich anzuzeigen. II. Kostenentscheidung Die Kosten ...
des Rückkühlwerkes 20.000 m3 Seite 4/7 II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihren Antrag vom 02.09.2013 ergeht die 71. Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. ...
im Rahmen von Delegationsleistungen. - die Erstattungen (Zuweisungen) von Bund, Ländern und Gemeinden/Gemeindeverbänden; - der Zuschussbedarf der eigenen Einrichtungen und die Zuweisungen/Zuschüsse an fremde Einrichtungen der Sozialhilfe und an Verbände und Organisationen sowie allgemeine Kosten ...
investiert. Der sechsspurige Ausbau der A9 Berlin-München gehört zu den ¿Verkehrsprojekten Deutsche Einheit¿ (VDE 12). Auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt liegen die Investitionskosten dafür bei insgesamt 962 Millionen Euro. ¿Die Fertigstellung dieses wichtigen Projektes verbessert die Erreichbarkeit ...
verschiedener Untersuchungen – unter anderem zur Umweltverträglichkeit, zur verkehrlichen Wirkung, zur Verkehrssicherheit und zu den Kosten – eine Vorzugsvariante (VS 3) der Linienführung für die insgesamt rund 5,3 Kilometer lange Neubautrasse (s. Grafik) herausgearbeitet. Die künftige OU beginnt an der B 6 ...
(z.B. Abspielmodule und Konsolen),• Investitionen für Arbeitsplatzanschaffungen, um eine Einarbeitung der Medien in die digitalen Kataloge zu erleichtern (Selbsterfasser und Zubehör für eine möglichst einfache Verbuchung),• Anschaffung des Open-Opac (einmalige Kosten) als neuen digitalen ...
nicht hinreichend die tatsächlichen Kosten des personellen und organisatorischen Verwaltungsaufwands.Das Landesverfassungsgericht hat entschieden, dass die gesetzliche Regelung die Beschwerdeführerinnen nicht in ihren von der Landesverfassung garantierten Rechten verletzt. Es folgte den Beschwerdeführerinnen ...
(B) 86 und der Landesstraße (L) 230. Inhalt Auf einem insgesamt knapp 300 Metern langen Abschnitt, der sich im Ein- und Ausfahrtbereich der AS befindet, wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Kosten von knapp 130.000 Euro teilen sich der Bund (rd. 75.000 Euro) und das Land (rd. 53.000 Euro). ...
von rund 570 Metern grundhaft erneuert. Die Kosten in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro teilen sich das Land (rd. 705.000 ?), die Stadt Kalbe/Milde (rd. 314.000 ?) und der Wasserverband Gardelegen (rd. 4.000 ?). Von dem Geld wird die Fahrbahn in Asphaltbauweise erneuert und auf sechs Meter ...