Seite 207 von 824 | ( 8240 Treffer )
Sortieren nach
Terminstag/Ort: 08.09.2020, 09.00 Uhr, Saal 218 10.09.2020, 09.00 Uhr, Saal 218 III. Zivilsachen von besonderer Bedeutung ___________________________________________________________________ Kosten der Wiederholung der Kommunalwahl 2014 (Fortsetzungstermin) Die Hansestadt Stendal verlangt Ersatz der Kosten ...
und Pferden bei Anwesenheit von Kälbern und Fohlen, Jungrindern und kleinen Rinder- und Pferderassen) die Anschaffung von Herdenschutzhunden förderfähig. Nicht zuwendungsfähig sind die Kosten für a) Futter, b) Hundesteuer, c) Versicherung, d) Tierarztkosten sowie - Seite 5 von 14 - ...
Neben den strafrechtlichen Konsequenzen drohen den Tätern zudem hohe Kosten für die Beseitigung der angerichteten Schäden. Hinweise zur Tat und zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Magdeburg rund um die Uhr persönlich, telefonisch (0391 / 546 – 3295) oder per Elektronischem Polizeirevier ...
nächsten Jahres (eine Winterpause eingeschlossen) soll der knapp anderthalb Kilometer lange Abschnitt der B 185 umfangreich saniert werden. Dabei werden auch die berüchtigten ?Porster Kurven? entschärft. Die Kosten dafür betragen insgesamt rund 2,7 Millionen Euro. Die weiträumige Umleitung ...
zum Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen dieser Gemeinden vor.Die beschwerdeführenden Städte vertreten die Auffassung, dass die gesetzlich vorgesehene Kostenerstattung nicht ausreicht, um ihre tatsächlich durch die Durchführung des Zensus verursachten Kosten angemessen zu kompensieren. Dies verletze ...
Ortsumfahrung Neinstedt Kosten acht Millionen Euro, Baulänge L92 neu 2,3 Kilometer, Bauzeit voraussichtlich von März 2008 bis Dezember 2009 Vom Ortseingang aus Richtung Thale kommend verläuft die neue L92 parallel zur Bahnanlage bis zur Kreuzung L92 alt/K2355. Dort überquert die L92n die Bahn ...
hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Für die im Rahmen der Akteneinsicht angefallenen Kopierkosten hat die Antragstellerin …………... Euro zu entrichten. Die Antragstellerin hat der Antragsgegnerin die zur zweckentsprechenden ...
wird der Hauptantrag des Antragstellers zurückgewiesen. Der Antragsgegner und die Beigeladene haben die Kosten des Verfahrens als Gesamt- schuldner zu tragen. Die Kosten werden auf € … festgesetzt. Der Antragsgegner und die Beigeladene haben als Gesamtschuldner die zur zweckentspre- chenden Rechtsverfolgung ...
des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtli- chen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge be- schlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen bzw. zurückgewie- sen. 2. Die Kosten des Verfahrens werden der Antragstellerin auf- erlegt. Die Gesamtkosten ...
2. Die Kosten der Verfahren (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. Diese beziffern sich auf insgesamt …….. Euro. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ………… schrieb die Antragsgegnerin im Wege Offener Verfahren auf der Grundlage ...