Seite 3 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
ist die Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) zuständig. Die Kosten dafür trägt das Land.Das Gebiet umfasst innerhalb und außerhalb der Ortslage Egeln die sogenannte HQ10-Linie beidseitig der Ehle. Das bedeutet, dass das Untersuchungsgebiet jene Gewässerbereiche und Böden einschließt, ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 009/11 Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 009/11 Magdeburg, den 2. März 2011 Verwaltungsmodernisierung: Klare Kosten und feste Budgets – Haushaltsreform bei Gerichten gestartet Magdeburg (MJ). Immer mehr Gerichte ...
die im Rahmen von Pflegesätzen als Investitionskosten der Pflegeeinrichtung auf die Pflegebedürftigen pflegetäglich umgelegt werden dürfen und bei bedürftigen Heimbewohnern von den Sozialhilfeträgern zu erstatten sind, sind rechtlich nicht zu beanstanden. Dies hat das Oberverwaltungsgericht des Landes ...
Landgericht Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 065/11 Landgericht Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 065/11 Magdeburg, den 12. Dezember 2011 (LG MD) Urteil: Der Mieter muss dem Vermieter die Kosten für die Anmietung und Wartung von Rauchwarnmeldern als Nebenkosten der Miete bezahlen ...
für den Rückbau des Gebäudes nach dem AsylbLG zu verbuchen? Die Investitionskosten für Bauleitung, Baustelleneinrichtung, etc. gehören nicht unter die Ausgaben nach dem AsylbLG, da diese Kosten grundsätzlich keinen personenbezogenen Charakter haben. Dabei ist unerheblich, ob die bauliche Herrichtung / Umbau sowie ...
zugeordnet werden. Neben den Personalkosten der eingesetzten Beamten am Unfallort fallen weitere Kosten, die bisher nicht kalkuliert worden, an. Es werden beispielsweise Abschreibungskosten und Investitionskosten von Einsatzfahrzeugen nicht berücksichtigt. In der Leitstelle wurde durch weiteres Personal ...
Umsetzungsempfehlung zur Pflegeeinrichtungsverordnung nach § 82 Abs. 3 SGB XI im Land Sachsen-Anhalt nach Abstimmung zwischen den Leistungserbringerverbänden und der Sozialagentur mit Wirkung zum 01.01.2022 Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Investitionskosten“ wurden nach Erörterung ...
Netto-Investitionskosten von 2.000 bis 30.000 € • Nachweis der im Merkblatt ausgewiesenen Effizienzkriterien • Fördersätze: • 30 % der zuwendungsfähigen Kosten für kleine und mittlere Unternehmen • 20 % der zuwendungsfähigen Kosten für sonstige Unternehmen • Systemische Optimierung: • Netto-Investitionskosten ab 30.000 € ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 054/07 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 054/07 Magdeburg, den 19. April 2007 Haseloff überreicht Förderbescheid ¿ Land trägt 80 Prozent der Kosten Eingangsbereich zur Baumannshöhe Rübeland wird saniert und umgestaltet Der Eingangsbereich ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 448/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 448/10 Magdeburg, den 28. August 2010 Ministerpräsident Böhmer: Zukunft gehört regenerativen Energien, Kosten ihrer Nutzung gerecht verteilen ¿Es ist keine Frage, dass die Zukunft den Technologien ...