Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
durch die Finanzierung von zusätzlichem Personal und die schnelle Ausbildung und Schulung von Assistenzen – lebenswichtig   Das Wichtigste in Kürze: Fördersumme maximal 50.000 € Zuschusshöhe maximal 95% Das fördert Aktion Mensch: Personalkosten Honorar- und Sachkosten Investitionskosten bis max. 10% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 30.06.2023
Format: Seite
Kosten ebenfalls gemeinsam und einheitlich. Die Höhe der Geschäftsgebühr orientiert sich am Umfang der anwaltlichen Vertretung. In dem Nachprüfungsverfahren der ……… GmbH ……… Verfahrensbevollmächtigte Rechtsanwaltskanzlei ……… Antragstellerin zu 1) sowie der Bietergemeinschaft …….. …….. …….. vertreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
(Denkmalbereich) 2. Bezeichnung der Baumaßnahme: 3. Abschluss bei mehrjährigen Baumaßnahmen Anlage 1 Seite 2 4. Aufstellung der Kosten Die Kosten bitte nach Gewerken oder Bauteilen ordnen und laufend nummerieren. Skonti und sonstige Abzüge sind vom Rechnungsbetrag abzusetzen. Bei Bedarf bitte weitere Blätter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Schulen ___________________________ Werbung am Wohnort Presseinformationen Sichtung bei Wettkämpfen andere____________________________________________________ - 2 - 3. Antrag auf Zuwendung Kostenplan Personalkosten: ___________ € Sachkosten (max. 250,00 €) ___________ € à davon Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
gegenüber 2019 erheblich gestiegen Die Kosten der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt summierten sich 2020 auf rund 3,287 Mrd. EUR, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltge- sundheitstages am 7. April mitteilt. Das waren 5,3 % mehr als 2019 und 42,9 % mehr als 2010. Nach Abzug von 0,259 Mrd. EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die vom Antragsgegner zu tragenden Kosten der der Entschädigung des Vertreters der Antragstellerin im Nachprüfungsverfahren werden auf insgesamt 556,45 Euro festgesetzt. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
regelmäßige Einnahmen • Einhaltung Grenzwerte TA Luft • Unterschiedliche Leistungsgrößen • Verwertung des Deponiegases Nachteile: • Mindestanforderungen an Gasqualität und -quantität • Hohe Investitionskosten • Bei hohen Schadstoffgehalten im Deponiegas erhöhter Wartungsaufwand und ggf. Gasreinigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Wird PKH vollumfänglich bewilligt, braucht die Partei im erstinstanzlichen Verfahren keine Gerichtskosten zu tragen, selbst wenn sie unterliegen sollte. Wenn der Partei aber nach ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuzumuten ist, Teile der Kosten zu tragen, so ordnet das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite