Seite 19 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebs- einnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen ein- schließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, ...
des Antragsgegners auf Feststellung der Notwen- digkeit der Hinzuziehung eines Bevollmächtigten im Kostenfest- setzungsverfahren wird zurückgewiesen. 3. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe Mit Beschluss der Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle vom 11.10.2002 wur- den die Kosten ...
Seite: 2 von 4 ten". Bei der amtsärztlichen Untersuchung wird festgelegt, wo die Mutter-Kind- Rehabilitationsmaßnahme durchgeführt werden soll. Die Kosten des Gutachtens trägt die Beihilfestelle, sofern sie das Gutachten in Auftrag gegeben hat. Sollten die Kosten der amts- ärztlichen Untersuchung ...
besteht. Dazu zählen auch projektvorbereitende und -begleitende Beratungsleistungen externer Dienstleister, die einer möglichst wirtschaftlichen Umsetzung und Nutzung dienen. Laufende Kosten der Verwaltung (Personalkosten, Sachkosten) sowie Kosten für Betrieb, Wartung und IT- Support der geförderten ...
Marktbedingungen. Hier kommt es immer wieder zu steigenden Mieten, erhöhten Betriebskosten, steigenden Kosten von Dienstleistenden bspw. aufgrund von Mindestlohn und auch dort angewandten Tarifen. Diesen Bedarfen sollte stattgegeben werden. Eine Dynamisierung nach einheitlichen Vorgaben z.B. ...
Bauamtfrau Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die von der Antragsgegnerin zu tragenden Kosten der anwaltli- chen Vertretung der Antragstellerin im Nachprüfungsverfahren werden auf insgesamt ............ Euro festgesetzt. 2. Die von der Beigeladenen zu tragenden Kosten ...
Finanzierungsvertrag 8 3.5.2 Produktionsverträge 9 3.5.3 Rechteerwerb und -verwertung 10 3.5.4 Honorarverträge mit den Lektoren 12 3.6 Kalkulation, Abrechnung und Erfassung der Kosten der Auftragsproduktionen 13 3.6.1 Kalkulation 13 3.6.1.1 Verfahren der Preisfindung 13 3.6.1.2 Kalkulationsprüfung beim MDR 14 3.6.1.3 ...
bereitgestellt. *** Erläuterungen: Veranschlagt sind die von der staatlichen Hochbauverwaltung zu bewirtschaftenden Bauunterhaltungsmittel der Ressorts (ohne Hochschulen) für landeseigene Liegenschaften sowie für angemietete Liegenschaften mit Unterhaltungspflicht des Landes. Kosten für die Unterhaltung ...
Anlage Nr. 08 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 4 Anlage 8 zum Landes·rahmen·vertrag Kosten für die Unter·kunft Das heißt: Kosten für eine Wohnung. Oder Kosten für das Wohnen in einer Einrichtung. Es gibt eine Übergangs·regelung. Eine Übergangs·regelung gilt ...
Marktpreis Hauptleistung Summe Nebenleistung Summe Marktleistung 29 100 23,5 682 0 682 dt/ha % EUR/dt EUR/ha EUR/ha EUR/ha Kosten Saatgutkosten Pflanzenschutzkosten Düngungskosten Hagelversicherung Trocknungskosten variable Maschinenkosten Lohnarbeit/ Maschinenmiete sonstige var. Kosten variable Kosten ...