Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Migrationsvertrag: Kategorie: Unterkategorie: Ist 2013 Ans. 2015 Ans. 2016 Infrastruktur Betreuung der IT des Geschäftsbereichs MF davon Sachkosten davon Investitionskosten Summe Betreuung der IT des Geschäftsbereichs MF 3.677.242 1.375.805 5.053.047 4.011.700 935.000 4.946.700 4.133.500 942.000 5.075.500 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
es den Führerschein nur auf Probe. Nach zwei Jahren ohne Verkehrsverstöße erhaltet ihr die unbeschränkte Fahrerlaubnis. Führerschein Für alle angerichteten Schäden ist man ab dem 18. Geburtstag selbst verant- wortlich. Eine Privathaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten, wenn ihr Dinge beschädigt habt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Streckenabschnitt von Diebzig bis zur Kreisgrenze (Salzlandkreis) auf Vordermann zu bringen. Die alte Betonstraße wird durch eine moderne Asphaltfahrbahn ersetzt. Das macht die Strecke sicherer und sorgt für weniger Lärm. Die Kosten dafür betragen rund 400.000 Euro. Während der Bauzeit muss der betroffene Abschnitt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:58 15.09.2021
Format: Pressemitteilung
29.02.-04.03.2016 Ort: Halle (Saale) Kosten: 70 Euro Das Projekt wird durch öffentliche Mittel mitfinanziert. Sollten nicht alle eingeplanten Mittel bewilligt werden, kann es zu einer Erhöhung der Teilnahmegebühr kommen. Darüber wirst du natürlich rechtzeitig informiert Rückfragen und Anmeldung bis zum 05. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
und Jugendlichen, wie erkenne ich Problemlagen im Leben junger Menschen und wie greife ich im Notfall richtig ein?   Termin: 09.-10.04.2016 Ort: Jugenherberge Halle (Saale), Große Steinstr. 60, 06108 Halle (Saale) Kosten: 25 Euro   Ein besonderer Schwerpunkt der Fortbildung wird auf der Lebenswelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
in der Bürgelstr. 1 Kosten: 49 Euro (inkl. 4 Übernachtungen, Vollverpflegung, Programm) Die Grundkurse finden auf Grundlage der JuLeiCa-Grundsätze des Landes Sachsen-Anhalt und der verbandsspezifischen Ausbildungskonzeption statt. Der Landesverband der Falken ist ein anerkannter Ausbildungsträger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
Termin: 28.-29.04.2016 Ort: Magdeburg/Übernachtung in der Jugendherberge Magdeburg Kosten: 30 Euro (für Übernachtung, Verpflegung, Workshop) Die Ausbildung wird gefördert vom Landesjugendamt Sachsen-Anhalt. Anmeldungen können per Mail an Elke Fiege oder telefonisch unter 0391 / 244 51 72 erfolgen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
der Friedrich-Ebert-Stiftung. Termin: 12.07.2016, 09.15 - 17.30 Uhr Ort: Berlin Kosten: keine Angesprochen sind Personen, die ein politisches Mandat innehaben, für politische Akteure oder Parteien haupt- oder ehrenamtlich tätig sind, dort die Öffentlichkeitsarbeit betreuen oder über Politik in den Medien Bericht erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
11.00-16.30 Uhr Ort: Marktstraße 6, 99084 Erfurt Kosten: keine Der Workshop beginnt mit einem Praxisbericht der Kindersprachbrücke Jena e.V., die seit Jahren erfolgreich ein Innovationsmanagement betreibt, und einer Einführung in das Thema Projektmanagement. Danach erarbeiten zwei Arbeitsgruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
des Landesprogramms in Sachsen-Anhalt einbringen können. Termin: 31. März 2017, 9.30 - 13.30 Uhr Ort: Kreismusikschule des Salzlandkreises, Bernburger Straße, 39418 Staßfurt Kosten: kostenfrei Die Tagung wendet sich an Fachkräfte und Engagierte aus Bildungseinrichtungen, Verbänden, Vereinen, Schulen, Kitas, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite