Seite 152 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
der am 15. November 2016 geschlossene Vertrag zwischen dem Antragsgegner und …, nichtig ist. 2. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, das Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer in den Stand der Versendung der Vergabeunterlagen zurückzuversetzen. 3. Kosten ...
Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf … € festgesetzt. 1 von 8 3. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfol- gung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. Gründe I. Der Antragsgegner schrieb ...
ist am aus der häuslichen Gemeinschaft ausgeschieden. 2. Kosten für Unterkunft am neuen Dienstort (Maßnahmeort) 2.1. Für die aufgrund der Maßnahme bezogene Unterkunft am Maßnahmeort sind mir Kosten (z.B. Miete) in Höhe von Euro entstanden. Den Zahlungsnachweis (Kopie Kontoauszug, Quittung) über die entstandenen Kosten ...
04_080326_TabIV_1bis11.xls Teilraum 07: "Feuerlinie" Kurzbeschreibung: Zielarten/ -LRT: 1 2 3 4a 4b 5 6 7 8 9 FoAbt Fläche Maßnahme Priorität Förderung von Folgepflege Kosten 2000er-Nr: Stadtforst Jessen; kursiv: Flst-Nr. ha (Kurzbeschreibung) ei nr ic ht en d pe rio di sc h K – kurzfristig: ...
alle für die Ermittlung des Ausgangsniveaus erforderlichen Unterlagen bis zum 01.10.2016 vollständig, schriftlich und elektronisch bei der LRB einzureichen. 2) Die unter Ziffer 1 genannten Netzbetreiber sind verpflichtet, den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § ...
alle für die Ermittlung des Ausgangsniveaus erforderlichen Unterlagen bis zum 01.10.2016 vollständig, schriftlich und elektronisch bei der LRB einzureichen. 2) Die unter Ziffer 1 genannten Netzbetreiber sind verpflichtet, den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § ...
nach der Qualifikation des Personals und in einem großen Block nach Kostenstrukturen, nach Personal- und Sachkosten zum Beispiel, nach Betriebskosten und den Kosten im Zusammenhang mit der Verpflegung. Hintergrund der Evaluierung ist einerseits die im KiFöG festgeschriebene Verpflichtung, die Kita-Finanzierung ...
Anschließend wurden das Potential für die Einsparung von Treibhausgasen sowie die dafür zu veranschlagenden Kosten für 2020 und 2030 berechnet. Insgesamt 38 Maßnahmen waren für eine solche konkrete Berechnung geeignet. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse als Grundlage für konkrete Einsparpotentiale ?Mit ...
und die durch den Sterbefall entstandenen Kosten. Schulden und Lasten, die mit ganz oder teilweise steuerbefreiten Ver- mögensgegenständen in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, sind nicht oder nur mit dem Betrag abzugsfähig, der dem steuerpflich- tigen Teil entspricht. Schulden des Erblassers Zeilen 84 bis 97 ...
Die erhalten für Investitionen in die Schulinfrastruktur eine Förderung mit 90 %, mindestens 10% der Investitionskosten müssen die Schulträger selbst aufbringen. Gefördert werden Baumaßnahmen an öffentlichen und privaten Schulen. Grundlage für die Vergabe der Fördermittel ist eine vom zuständigen Gremium ...