Seite 144 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
im Moment ein Hochwasserrückhaltebecken. Der Bau, an dem das Land Sachsen-Anhalt mit 335.000 Euro und der Bund mit 500.000 Euro beteiligt ist, geht voran und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Angeschoben wurde das Millionen-Projekt (Kosten insgesamt: knapp 3,4 Millionen Euro) ...
Kosten lt. Belege: Bahn von ________________ nach ________________ Summe _______,____ Euro Bus/ Kleinbus (auf Rechnung) von ________________ nach ________________ Summe _______,____ Euro Nahverkehr Summe _______,____ Euro __________________________________________________________________________ ...
Herrn XXX, der hauptamtlichen Beisitzerin Frau XXX und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn XXX beschlossen: 1. Die Aufhebung des Vergabeverfahrens durch den Antragsgegner war vergaberechtswidrig. 2. Der Antrag auf Aufhebung der Aufhebung wird zurückgewiesen. 3. Kosten werden nicht erhoben. Seite 3 von 9 ...
Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Michalski beschlossen: 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, das Ausschreibungsverfahren aufzuheben. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens betragen DM 5.600,--. 3. Die Vergabestelle hat der Antragstellerin ...
Oberregierungsrat ………., des hauptamtlichen Beisitzers Regierungsamtmann …….. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……. beschlossen: 1. Die Wertung der Angebote ist unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Kosten des Verfahrens werden nicht erhoben. Gründe I. Mit Veröffentlichung ...
Landesverwaltungsamt ohne mündliche Verhandlung unter Mitwirkung des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden verworfen. 2. Die Kosten der Verfahren trägt die Antragstellerin. ...
Es ist unverzüglich ein Nachtrag zum Protokoll der Verdin- gungsverhandlung zu fertigen und jedem Bieter zur Kenntnis zu geben. 3. Das Verfahren wird freigegeben. 4. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragsgegnerin. 5. Die von der Antragsgegnerin zu zahlende Gebühr wird auf 5832,38 DM ...
Dieser Bescheid ist kostenpflichtig. Die Kosten hat die Zellstoff Stendal GmbH zu tragen. Die Höhe der Kosten ergibt sich aus dem gesondert zugehenden Kostenfestsetzungsbescheid. III. Begründung A. Die Zellstoff Stendal GmbH betreibt am Standort „Industrie- und Gewerbepark Altmark“ eine Anlage zur Gewinnung ...
für die mehr als zwei Millionen z. T. historischen Akten und Grundbücher. In den Elbehochwasserjahren 2002 und 2013 mussten Grundbucharchiv und Rechenzen- trum evakuiert werden. Dabei wurden viele Dokumente beschädigt. Die Kosten für eine not- wendige Reinigung und Dekontamination der Akten liegen ...
Basis-Programm genutzt werden, oder bedingen sich diese? ........................................ 6 12. Können aus den Fördermitteln auch Kosten für externe Dienstleister gedeckt werden, welche bisher die Administration der Geräte übernommen haben? ................................ 6 13. Was versteht ...