Seite 133 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
Anlage zum Antrag vom der/des Lfd. Nr. Objekt/Gegenstand Kosten (Euro) Spenden (Euro) Versicherungs-leistungen (Euro) Sonstige Drittmittel (Euro) Durchzuführende Maßnahmen (Beschreibung der einzelnen Gewerke, sonstige Leistungen) a b c d e f g Andere Einrichtungen, Stiftungen und Vereine ...
mailto:%20i.erbrecht@%20%0D%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20gemeinde-nordharz.de - bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - Frist der Betriebsbereitschaft für die Endkunden, - technisches Konzept mit Angabe der Prüfkriterien ...
Angaben zu den beim Endkunden einzurichtenden Systemen (Netzabschluss, Modem, Cp-q und deren tnbetriebsetzung, bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird' beizufügen, - Angaben zlum Endkunäenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - ...
bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - Frist der Betriebsbereitschaft für die Endkunden, - technisches Konzept mit Angabe der Prüfkriterien zur realen ...
eine gesamtdeutsche Aufgabe ist, sollten die Netzentgelte vereinheitlicht werden. Ansonsten würden diese Regionen gegenüber Regionen mit hohem Verbrauch, aber geringer Erzeugung benachteiligt. Eine Vereinheitlichung der Netzentgelte ist umso notwendiger, als andere Kosten der Energiewende bereits bundesweit verteilt ...
die zwischen den Investitionskosten und der Wirtschaftlichkeitsschwelle der privaten oder kommunalen Internetanbieter entsteht. So erhalten die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Weida-Land für diese Vorhaben Förderungen von über 206.650 Euro. Die Gesamtinvestition beträgt ca. 278.000 Euro. Aeikens: ¿Schnelle Internetzugänge ...
wird verpflichtet, die Auswertung der Teilnahmeanträge entsprechend der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsgegner. 3. Die Hinzuziehung eines anwaltlichen Bevollmächtigten durch die Antragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. Die Kosten (Gebühren ...
Nährstoff- kosten? Philipp Möbs, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen 12.00 Uhr Auswirkungen der Invasion Russlands in die Ukraine auf internatio- nale Getreidemärkte Verena Laquai, Thünen-Institut Braunschweig 12.30 Uhr Ende Moderation: Felix Amberg ...
der verauslagten Kosten anzugeben. An Landesschulamt Sachsen-Anhalt Referat 25 Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg ...
werden, bleiben im Nichtwohnbau Gebäude bis zu 350 m³ Rauminhalt oder 18 000 EUR veranschlagte Kosten unberücksichtigt, sofern sie keine Wohnräume enthalten. Auskunftspflichtig sind die Bauherren, die mit der Baubetreuung Beauftragten, die Bau- aufsichtsbehörden sowie die Gemeinden. Definitionen ...