Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Beteiligten identifizieren, – gemeinsame oder konkurrierende Interessen der Beteiligten erkennen, – mathematische Methoden zur Analyse ökonomischer Informationen anwenden, – Einflüsse auf die Kosten herausarbeiten und Maßnahmen zur Kosten- reduktion unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entwickeln, – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
k.A. 5 Brauchen Sie mehr Platz? Bitte verwenden Sie ein weiteres Blatt. 2 Für Haushaltsmitglieder aus Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) auszufüllen: Hat sich eine dritte Person gegenüber der Ausländerbehörde/Auslandsvertretung nach § 68 des Aufenthaltsgesetzes verpflichtet, die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
wahrgenommen werden muss und wie ihr Ergebnis aussehen soll, setzt die Vollzugskri- tik ein. Sie prüft vor allem, ob die Aufgabe mit gleichem Ergebnis kostengünstiger wahr- genommen werden kann. Zusätzlich kann z. B. geprüft werden, ob das Ergebnis der Auf- gabe bei gleichen Kosten ohne Qualitätseinbußen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
für Berufsbildung (keinerlei Kosten für Jobcenter, Arbeitsagentur, Sozialamt oder für die Teilnehmer). ...mehr lesen .   Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Punkt 7.2). Richtlinie sowie Antragsformular, Kosten- und Finanzierungsplan, Fahrtkostenabrechnung, Mittelabforderung und Zeichnungsbefugnis können Sie hier abrufen: Richtlinie...  (nicht barrierefrei)  Änderung der Richtlinie... (nicht barrierefrei) Antrag... Ausgaben- und Finanzierungsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Schwierigkeiten oder aus zufälligen Gründen oder wegen vorübergehender Abwesenheit erst nach der allgemeinen Verteilung Kenntnis erlangen. (4) Jedermann kann Landtagsdrucksachen beim Landtag einsehen. Überstücke können gegen Erstattung der Kosten abgegeben werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des eh- renamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Verfahren aufzuheben. 2. Die Kosten trägt die Antragsgegnerin. 3. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten durch die Antragstellerin wird für notwendig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Antragstellers wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt der An- tragsteller. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ………. €. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ……….2006 schrieb die Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und gestalten – Unternehmensziele identifizieren und systematisieren – Rechtsnormen des Wirtschaftslebens verstehen und berücksichtigen – Rechtliche Voraussetzungen der Unternehmensgründung recherchieren, reflektieren und anwenden Schuljahrgänge 12/13 (Quali- fikationsphase) – Kosten- und Erlössituationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
kann von folgenden Kosten ausgegangen werden: Offenland-Maßnahmen Gehölzfreistellung der Feuchtgebiete 15,73 ha 38.400 € (Netto) Die Kosten fallen innerhalb von 3 bis 5 Jahren an. Anlage von drei Kleingewässern a 2.500 m2 25.500 € (Netto) Die Kosten fallen innerhalb von 15 bis 20 Jahren an. Gehölzfreistellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF