Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Inhalte:  Grundlagen zum Weidezaunbau  Materialkunde und deren Einsatzmöglichkeiten  Mobil- und Festzaunsysteme  Praktische Übungen zum Weidezaunbau Lehrgang: Wolfsabweisender Herdenschutz zur Sicherung des Tierwohls von Weidetieren Lehrgangsdauer: 1 Tag Kosten: kostenfrei Kontakt: Dezernat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
die Kalkulationsgrundlagen in der „GK 131“ zu vereinbaren. Dabei gilt der Grundsatz, dass in den Leistungsstrukturen A, B, D und E die Kosten, die im Rahmen der Fachleistung der Eingliederungshilfe dem Investitionsbetrag zuzuordnen sind, sowie die Sachkosten nach der Anzahl der vereinbarten Plätze unter Berücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 17.10.2016 unter evergabe-online in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe des Ausbaus der ……………… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird verworfen. 2. Der Vergabestelle wird unabhängig vom Antrag aufgegeben, die Angebote der An- tragstellerin vom weiteren Vergabeverfahren auszuschließen. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) dieses Verfahrens. 4. Die Kosten des Verfahrens werden auf DM 5.000 festgesetzt. 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Paul beschlossen: 1. Die Beschwerde wird als unzulässig zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Gesamtkosten werden auf ……………. Euro festgesetzt. Gründe I. Die Antragsgegnerin führte auf der Basis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf …… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 22. Mai 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen Ausschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen, soweit sie weiterhin eine entsprechende Beschaffungsabsicht hat. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf ……….. Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
das Vergabe- verfahren aufzuheben. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin. 3. Die zu zahlenden Gesamtkosten für das Verfahren werden auf ................ Euro festgesetzt. 31-02 2 Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Nichtoffenen Verfahren die Vergabe von Konstruktions-, Bau-, Liefer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtfrau Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Beschwerde wird stattgegeben. 2. Das Angebot der Beigeladenen ist auszuschließen. 3. Die Kosten des Verfahrens tragen der Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
wird aufgegeben, den Zuschlag auf das Hauptangebot der Antragstellerin zu erteilen. 3. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragsgeg- nerin. 4. Die von der Antragsgegnerin zu zahlende Gebühr wird auf 5.031,00 DM fest- gesetzt. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Offenen Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF