Seite 115 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
Arbeitsschutz und Betriebssicherheit Seite 19 4.4 Immissionsschutz Seite 19 4.5 Wasserrecht Seite 21 4.5 Abfallrecht Seite 21 V Hinweise Seite 23 1. Zuständigkeiten 2. Baurecht 3. Abfallrecht VI Kosten Seite 25 VII Anhörung gemäß § 1 VwVfG LSA i. V. m. § 28 VwVfG Seite 25 VIII Rechtsbehelfsbelehrung Seite 26 ...
der Genehmigungsvoraussetzungen……..…………………………………..…...……12 5 Kosten……………………………………………………………………………………………………18 6 Anhörung………………………………………………………………………………………………..18 V Hinweise……………………………………………………………………………………………..…..19 1 Allgemeine Hinweise……………………………………………………………………...…………..19 2 Arbeitsschutzrechtlicher Hinweis………………………………………………….……...…….….19 3 Wasserrechtliche ...
Gebietskörperschaft eingesetzt werden. Kosten zur EPS-Bekämpfung auf Flächen Dritter sind dementsprechend nicht im AuF-Plan abzubilden. Die Antworten unter den Ziffern 15,16 und 17 gelten entsprechend. 5. Frage: Wann und wie werden die finanziellen Mittel durch das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) ...
für Apotheker. Ich erkläre mich bereit, die Kosten hierfür zu übernehmen. Bislang habe ich an …….. Kenntnisprüfungen teilgenommen. Hinweis: Die Prüfungen finden jeweils im April / Mai und im November statt. Für die Prüfungen im April / Mai eines Jahres muss der Antrag auf Prüfungsteilnahme bis zum 10.01. ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Nachprüfungsverfahrens sowie die Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverteidigung der Antragsgegnerin und der Beigeladenen zu 1). 3. Die Hinzuziehung der anwaltlichen ...
Apotheken, Großhandel). Die Kosten können bis zu einem monatlichen Maximalbetrag von 7 Euro pro Test über die Pflegekassen oder, für alle anderen Einrichtungen und Dienste außerhalb der Pflege, über die Kassenärztliche Vereinigung abgerechnet werden. Zusätzlich beschafft das Land Antigen-Tests, ...
Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am … im Ausschreibungsblatt für Sachsen - Anhalt schrieb die Antragsgegnerin ...
Regierungsamtfrau ………. und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn ………….. beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten für das Nachprüfungsverfahren werden nicht erhoben. ...
von Beratungsleistungen“ hat die Vergabe- kammer beim Regierungspräsidium Magdeburg am 13.07.2001 durch den Vorsitzenden Regierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Zuch im schriftlichen Verfahren beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt ...
barkeit überprüft. Dazu ist eine finanzielle und inhaltliche Erfolgskontrolle unerlässlich. Das LDA muss seine Kassenführung den Vorschriften entsprechend organisieren. Richtlinien beachten und Kosten für das Land vermeiden! Ungenügende Kostenermittlung bei Entwässerungsanlagen von Landesstraßen (ab S.81) ...