Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Fahrtkostenerstattung § 12 Abs.2 AbgG 264.000 227.300 13. Erstattung zusätzlicher Kosten bei behinderten Abgeordneten § 13 AbgG 32.000 32.000 14. Zuschuss zur Krankenversicherung oder Beihilfe § 25 AbgG 279.200 275.000 15. Unterstützung § 26 AbgG 17.900 17.900 11.982.400 11.642.800Summe 411 02 011 Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
11 Abs. 2 AbgG 9.200 11. Freifahrten öffentl.Verkehrsm. § 12 Abs. 1 AbgG 54.400 12. Fahrtkostenerstattung § 12 Abs.2 AbgG 227.600 13. Erstattung zusätzlicher Kosten bei behinderten Abgeordneten § 13 AbgG 32.000 14. Zuschuss zur Krankenversicherung oder Beihilfe § 25 AbgG 281.500 15. Unterstützung § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Hilfesuchenden im Ausland 8 7. Dauer der Erstattungsverpflichtung 8 8. Erstattungsfähigkeit der Kosten 8 8.1 bei Inobhutnahmen 9 8.2 bei Jugendhilfeleistungen an Ausländer/ -innen 10 8.3 bei Jugendhilfeleistungen an Asylsuchende 11 8.4 bei Hilfen zur Erziehung 12 8.5 bei Hilfen für junge Volljährige 12 8.6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
mit Gesamtkosten in Höhe von 114 Mio. € und die Sanie- rung inkl. Neubau der Polizeiinspektion Magdeburg mit Gesamt- kosten in Höhe von 164 Mio. €. Hervorzuhebende, zum Teil noch laufende Projekte aus dem Jahr 2019, sind die Herrichtung der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Stendal mit einem aktuellen Bauvolumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und auszuschöpfen, eine effektive Nutzung der Immobilien sowie deren werterhal- tende Sanierung und Weiterentwicklung zu planen und dabei Kosten zu sparen. Dies gilt sowohl für die landeseige- nen als auch für die Mietliegenschaften. Ziel des Portfoliomanagements ist es, den verantwor- tungsvollen Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
für Zahnärzte. Ich erkläre mich bereit, die Kosten hierfür zu übernehmen. Bislang habe ich an …….. Kenntnisprüfungen teilgenommen. Hinweis: Die Kenntnisprüfung für Zahnärzte umfasst den schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungsabschnitt. Mit diesem Antrag ist die Teilnahme an allen Prüfungsabschnitten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:53 28.04.2023
Format: PDF
nach den für hauptamtliche Beamte des Landes geltenden Grundsätzen gewährt werden. Aufwendungen für Dienstreisen am Dienst- oder Wohnort sind grundsätzlich nach § 35 Abs. 2 KVG LSA mit der Zahlung der Aufwandsentschädigung abgegolten. Dies gilt nicht für Kosten für Dienstreisen außerhalb des Dienst- oder Wohnortes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für das Abschlämmwasser aus den Rückkühlwerken wird folgendes angeordnet: Während der Stoßbehandlung (Bioziddosierung sowie Dosierung von Korrosionsinhibito- ren) des Kühlwassers in den Rückkühlwerken ist der Betreiber verpflichtet, den Kühlkreis- lauf geschlossen zu halten. II. Kostenentscheidung Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfra- strukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitions- kosten), für einen Zeitraum von sieben Jahren ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Folie 1 e&u energiebüro gmbh 1 - Bettina Baron - 21.10.2014 e&u energiebüro gmbh Markgrafenstr. 3, 33602 Bielefeld Telefon: 0521/17 31 44 Fax: 0521/17 32 94 Internet: www.eundu-online.de Input 2: Energie und Kosten sparen durch angemessenes Nutzerverhalten in unsanierten Schulgebäuden Bettina Baron ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF