Seite 109 von 825 | ( 8241 Treffer )
Sortieren nach
eines Sieles - Hochwasserschutz für ca. 1500 Einwohner und ca. 200 ha Fläche Stand: - Bau 2013 abgeschlossen Kosten: - Ca. 10.000,00 € in aktueller Förderperiode ...
und Sickerstellen im Hochwasserfall - Errichtung landseitige Berme mit Deichverteidigungsweg Stand: - Bau 2014 abgeschlossen Kosten: - Ca. 13.000,00 € für Grunderwerb in aktueller Förderperiode ...
- Ausbildung einer Niedrigwasserrinne zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit bei Niedrigwasser Stand: - Bauausführung im Jahr 2018 erfolgt - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bis 2021 - Grunderwerb erfolgt 2019-2021 Kosten: - ca. 373.000,00€ ...
Gehölzbestandes - Ausbildung einer Niedrigwasserrinne zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit bei Niedrigwasser Stand: - Bauausführung im Jahr 2018 erfolgt - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bis 2021 - Grunderwerb erfolgt 2019-2021 Kosten: - ca. 370.000,00€ ...
Einzubeziehen sind die Erlöse aus Lieferungen und Leistungen an mit dem Unternehmen ver- bundene, rechtlich selbständige Konzern- und Verkaufsgesellschaften, Erlöse im Rahmen von Unteraufträgen sowie etwa getrennt in Rechnung gestellte Kosten für Fracht, Porto und Verpackung. Nicht einbezogen werden Erträge, ...
die im Klärschlamm enthaltene Energie genutzt und der externe Energiebedarf gesenkt werden. Dadurch wird Energie eingespart, der CO2-Ausstoß verringert und Kosten eingespart. Das schont am Ende auch den Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger.?Die Finanzierung der Förderung wird aus dem EFRE- Fonds erfolgen. ...
nichtöffentliche Erschließung des Grund- stücks (Wasser/Abwasser, Elektro, Gas) gehören nicht zur Fördermaßnahme. Die damit verbun- denen Kosten werden separat von der Stadt Magdeburg getragen. 3. Zweckbindungszeitraum Die geförderte Sportanlage ist nach Beendigung der Maßnahme mindestens 25 Jahre zweckge- bunden ...
im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trock- nungskosten. Die Arbeitserledigungskosten beinhalten die gesamten zur Produktion der Kul- tur benötigten Maschinenkosten (variable und feste Kosten, Leasing, Lohnmaschinen, ...
die Verbände zahlreiche Stauanlagen neu errichten oder sanieren. Gemeinsam mit den Verbänden hat das Umweltministerium die Kosten hierfür ermittelt. So wird der einmalige Investitionsbedarf für den Neubau und die Sanierung von Anlagen bei 68,8 Millionen Euro liegen. Hinzu kommt der jährliche ...
Lehrgang: Klauenpflege beim Rind Inhalte: Anatomie der Rinderklaue Klauenerkrankungen Funktionelle Klauenpflege (praktischer Teil) Lehrgangsdauer: 3 Tage Kosten: 224 Euro Kontakt: Dezernat Milchviehhaltung/-zucht Juliane Wißler Tel. 039390 6-316 Termin: auf Anfrage, Teilnehmerzahl max. 5 ...