Seite 81 von 1595 | ( 15948 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 094/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 094/05 Magdeburg, den 23. Juni 2005 „Voller Durchblick – sauberes Wasser für alle“ – Sieger im Schüler-Fotowettbewerb ...
Michael Richter: „Die Förderpolitik des Landes soll zukünftig noch effizienter und konzentrierter strukturiert werden. Dafür brauchen wir eine starke und eigenständige Förderbank im Land.“ Der Verselbständigungsprozess soll bis Mitte des Jahres 2023 abgeschlossen sein. Neben der parlamentarischen ...
diese Maßnahmen unmittelbar und generell durch Gesetz vorgeschrieben werden, während sie bei Vorliegen anderer Haftgründe (z. B. Fluchtgefahr) nur im Einzelfall aufgrund richterlicher Anordnung erfolgen dürfen. Darüber hinaus sollte im weiteren Gesetzgebungsverfahren die Möglichkeit unüberwachter Kontakte ...
voll gesperrt werden. Im Auftrag Richter, PHK Datum 1629932400 229 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: ...
Richter während eines Empfangs für die Absolventen, zu dem er sie ins Finanzministerium eingeladen hatte. Der Weg führt die Absolventinnen und Absolventen nun in eines der 14 Finanzämter des Landes, wo sie beispielsweise in den Bereichen Erhebung, Veranlagung oder Bewertung arbeiten. Alle Infos ...
Anne-Marie Keding gratuliert Ehm zu seinem Amt und wünscht ihm viel Erfolg. Wolfgang Ehm, 1966 in Hagen geboren, legte 1993 sein erstes juristisches Staatsexamen in Passau und 1995 das zweite juristische Staatsexamen in Hannover ab. Von 1999 bis 2006 arbeitete er als Richter am Landgericht Halle. ...
und/oder die deutsche Marke Nr. 30248627 angebracht sind und auf denen einer der nachfolgenden Ländernamen angebracht ist: < es folgt die Aufzählung der Teilnehmerländer der WM 2006 > und die sich im Besitz des Beklagten befinden, an einen Gerichtsvollzieher zur Vernichtung durch den Beklagten ...
Altersvorsorgeaufwendungen? Frage 1.2: Können die Altersvorsorgeaufwendungen bereits ab 2005 in vollem Umfang als Sonderausgaben berücksichtigt werden? Frage 1.3: In welchem Verhältnis steht der Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen zum Sonderausgabenabzug für die „Riester-Rente“? Frage 1.4: Können Beamte mehr ...
Arbeitnehmer / -innen in vollen Euro Bezahlte Stunden der einbezogenen Arbeitnehmer / -innen in vollen Stunden 7Insgesamt 5 darunter: Sonderzahlungen 6 1 2 3 4 5 6 7 Vo llz ei tb es ch äf tig te Männ- lich LG 1 LG 2 LG 3 LG 4 LG 5 Weib- lich LG 1 LG 2 LG 3 LG 4 LG 5 VVESeite 2 Name und Anschrift Bitte ...
Ausstattung aus. Ein besonderes Anliegen war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Stellung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit. Die Präsidentinnen und Präsidenten waren sich einig, dass diesem Ehrenamt eine große Bedeutung für die Funktionsfähigkeit der Gerichtsbarkeit ...