Seite 65 von 1536 | ( 15356 Treffer )
Sortieren nach
an Bankautomaten in Mansfeld. Dabei erlangte der Mann 590 Euro. Von den Abhebevorgängen liegen Aufnahmen vor, die den Tatverdächtigen zeigen und welche nun nach richterlichem Beschluss für die Öffentlichkeitsfahndung verwendet werden dürfen. Wer kennt die auf den Fotos (siehe Anlage!) abgebildete Person? Wer weiß, ...
und Arbeitstechniken 1 Arbeiten mit Gesetzen 3 II 1.1 Die Nachwuchskräfte sollen den Aufbau der Vorsc hriftensammlung er- kunden. Sie sollen hierbei insbesondere das Ordnung snummernsystem, die Kurzbezeichnung der Gesetze und Verordnungen so wie deren voll- ständige Bezeichnung kennen lernen und anwenden kön nen. 1.2 ...
werden können bzw. für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt, bei Kindern und Jugendliche bis 18 Jahren sowie in anderen Einzelfällen wird bei Betreten des Landgerichts Halle eine individuelle Handhabung getroffen. 2.Der Zutritt zu einzelnen Gerichtsverhandlungen kann im Einzelfall vom vorsitzenden Richter ...
zu sperren, wenn die Vernichtung wegen der besonderen Art der Führung der Akten nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist. (2) Sind Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten vor dem 1. Januar 1999 begangen worden, richten sich die Maßnahmen nach den Regelungen über die Fahrerlaubnis auf Probe ...
zu sperren, wenn die Vernichtung wegen der besonderen Art der Führung der Akten nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist. (2) Sind Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten vor dem 1. Januar 1999 begangen worden, richten sich die Maßnahmen nach den Regelungen über die Fahrerlaubnis auf Probe ...
Gerichtsverfassungs- und Zivilprozessrecht, Vollstreckungs- und Kostenrecht, Insolvenzrecht, Gerichtsvollzieher- und Justizmitteilungsrecht Corcilius Referat 203 Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht, Kommunalrecht, Völkerrecht Dr. Kövel Referat 204 Rechtsförmlichkeitsprüfung ...
die Geldkarte zwei Mal von einem augenscheinlich männlichen Tatverdächtigen an einem Bankautomaten zum Geldabheben eingesetzt. Der Täter erlangte dabei einen vierstelligen Geldbetrag. Die vom Abhebevorgang gefertigten Aufnahmen sind nun laut richterlichem Beschluss für die Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. ...
und den Richter des Landes- verfassungsgerichts Prof. Dr. Germann am 29.11.2021 beschlossen: 1. Die Verfassungsbeschwerde wird verworfen. 2. Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei. 3. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. – 2 – G r ü n d e I . Der Beschwerdeführer wendet ...
in der Gesellschaft 97 Frage 12 Jetzt folgen einige Sätze, die Sie bestimmt schon irgendwann einmal gehört haben. Sagen Sie mir bitte zu jedem Satz, ob Sie ihm voll und ganz zustimmen, eher zustimmen, teils/teils, eher nicht zustimmen oder überhaupt nicht zustimmen. Frage 12A Die DDR war ein Unrechtsstaat. 100 ...
Einige Täter geben vor, Ihre Wohnung in amtlicher Eigenschaft oder mit behördlicher Befugnis betreten zu müssen. Sie treten z.B. in folgenden Rollen auf: Polizisten, Kriminalbeamte oder GerichtsvollzieherMitarbeiter der Elektrizitäts-, Gas- oder WasserwerkeHandwerker, Heizkostenableser oder Beauftragte ...