Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
des Richters zulässig. Der die Maßnahmen anordnende Beschluß ist unanfechtbar. Die nach Satz 3 erhobenen Beweise dürfen im weiteren Verfahren nur mit Einwilligung des hierzu befugten gesetzlichen Vertreters verwertet werden. (4) Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 sind unzulässig, wenn sie dem Betroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Nutzung dort und die Folgen einer Datenübermittlung in andere EU-Staaten, u.U. sogar in Staaten außerhalb der EU, nicht mehr kontrollierbar.  Voraussetzung der Datenspeicherung bei EUROPOL ist keine Einwilligung des Betroffenen und keine staatsanwaltschaftliche oder richterliche Anordnung. Es genügt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Besetzung des Gerichts bei Entscheidungen Die sechs Senate des Finanzgerichts sind jeweils mit drei Berufs- und zwei ehrenamtlichen Richtern besetzt. Der Senat des Finanzgerichts kann den Rechtsstreit einem seiner Mitglieder als Einzelrichter zur Entscheidung übertragen ( § 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
(Saale) zur Nutzung überlassen werden. In Ausübung dieses Hausrechts regelt der Präsident des Amtsgerichts Halle (Saale) die Zulässigkeit der Fertigung von Aufnahmen in diesen Räumen. Das Hausrecht des Präsidenten des Amtsgerichts Halle (Saale) endet, wenn ein Richter mit einer Sitzung beginnt, bzw. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:23 21.01.2022
Format: Pressemitteilung
e-mail: Sybille.Richter@llg.mlu.lsa-net.de Programm: 9.00 Uhr Eröffnung Dr. W. Haacker, Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) 9.10 Uhr EU-Agrarreform 2004 und Änderungsvorschläge der europäischen Zuckermarktordnung Dr. habil. R. Richter und Dr. M. Schrödter, LLG 9.50 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
der Rechtswissenschaften. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen in Tübingen folgte die zweite juristische Staatsprüfung in Stuttgart. Nach dem Studienabschluss trat Andreas Pfersich 1994 als Richter auf Probe in den Justizdienst des Landes Sachsen-Anhalt ein. 1998 wurde er zum Richter am Verwaltungsgericht Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Polen Walerjan Wróbel, der als knapp 16-Jähriger zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich abtrans­ portiert und am 25. August 1942 aufgru nd eines Sondergerichts-Urteils in Hamburg hingerichtet wurde. Donnerstag , 6. November 2008, 11.00 Uhr Fortbildung "Richterliche Unabhängigkeit im Wandel der Systeme" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zu stellen. So sollen die Vereine mit einer "Corona- bzw. Hygienepauschale" in Höhe von 10 Euro je erwachsenem Vereinsmitglied und 20 Euro je Kind. bzw. Jugendlichen unterstützt werden. ©  TaniaVdB Sachsen-Anhalts Sportminister Michael Richter, zugleich Finanzminister des Landes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
Halberstadt, zum Richter am Bundesgerichtshof gewählt. Sachsen-Anhalts Justizministerin Anne-Marie Keding sagte dazu heute in Berlin, sie freue sich außerordentlich für Dr. Bommel, dessen hervorragende Arbeit als Richter nun Bestätigung auf Bundesebene finde. Sie sei davon überzeugt, dass er die Justiz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:38 07.09.2020
Format: Pressemitteilung
von Erhebungseinheiten mit einem Gesamtumsatz von insgesamt 250 000 Euro und mehr. Prozentuale Aufteilung der Wertangabe zu B1.1 im Fragebogen SiD. davon Umsatzanteil durch Auftraggeber Volle Prozent 1.1 mit Sitz innerhalb der EU (ohne Deutschland) ... 2 26 1.2 mit Sitz außerhalb der EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF