Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Seine Wort’ und Werke Merkt’ ich und den Brauch, Und mit Geistesstärke Tu ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, Dass zum Zwecke, Wasser fließe Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße. Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen. Bist schon lange Knecht gewesen; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße. 15 Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen. Bist schon lange Knecht gewesen; Nun erfülle meinen Willen! 20 Auf zwei Beinen stehe, Oben sei ein Kopf, Eile nun und gehe Mit dem Wassertopf! 25 Walle! walle! Manche Strecke, Dass, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
aus dem NORD/LB-Konzern kann die IB zukünftig noch zielgerichteter im Landesinteresse tätig werden. ©  Peter Gercke IB-Verwaltungsratsvorsitzender und Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt Michael Richter, IB-Vorstände Mandy Schmidt und Marc Melzer (v.l.n.r.) Verwaltungsratsvorsitzender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Finanzminister legt Jahresabschluss 2021 vorKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt In der heutigen Kabinettsitzung hat Finanzminister Michael Richter den endgültigen Jahresabschluss des Haushaltes 2021 vorgelegt. Michael Richter: „Nach 2020 war auch der Haushalt 2021 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:06 03.05.2022
Format: Pressemitteilung
Verbrechen ebenso wie Schicksale von Frauen und Männern als Objekte staatlicher Gewalt. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge- walt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „Reichstagsbrandverord- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Opfern, sie präsentiert Biografien des aktiven Mitwirkens an staatlichen Verbrechen ebenso wie Schicksale von Frauen und Männern als Objekte staatlicher Gewalt. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge­ walt durch die Nationalsozialisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge­ walt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „Reichstagsbrandverord­ nung“ einsetzende Zerstörung der „Freiheitsrechte des Individuums gegenüber der Staatsgewalt“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge­ walt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „Reichstagsbrandverord­ nung“ einsetzende Zerstörung der „Freiheitsrechte des Individuums gegenüber der Staatsgewalt“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte IT-Dienstleister Personen, die um Auskunft oder Erstellung von Befundberichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte IT-Dienstleister Personen, die um Auskunft oder Erstellung von Befundberichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite