Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Verbrechen ebenso wie Schicksale von Frauen und Männern als Objekte staatlicher Gewalt. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge- walt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „Reichstagsbrandverord- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Opfern, sie präsentiert Biografien des aktiven Mitwirkens an staatlichen Verbrechen ebenso wie Schicksale von Frauen und Männern als Objekte staatlicher Gewalt. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge­ walt durch die Nationalsozialisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge­ walt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „Reichstagsbrandverord­ nung“ einsetzende Zerstörung der „Freiheitsrechte des Individuums gegenüber der Staatsgewalt“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Richter und Staatsanwälte hatten die Übernahme der Regierungsge­ walt durch die Nationalsozialisten begrüßt. Diese Juristen akzeptierten auch die mit der „Reichstagsbrandverord­ nung“ einsetzende Zerstörung der „Freiheitsrechte des Individuums gegenüber der Staatsgewalt“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
zur Last gelegt.   Er soll sich am 25.08.2016 gewaltsam der gerichtlich angeordneten Zwangsräumung seines Hausgrundstückes in Reuden widersetzt haben. Dabei soll er auf einen der Polizeibeamten geschossen haben, die zur Verstärkung der Gerichtsvollzieher eingesetzten waren. Das Geschoss ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.04.2017
Format: Pressemitteilung
Neues Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) feierlich übergeben 13.04.2023 Am 13. April 2023 wurde der Neubau des Landesamtes für Geologie und Bergwesen durch Finanzminister Michael Richter offiziell an Wirtschaftsminister Sven Schulze und den Präsidenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Weitere Informationen: www.sojafoerderring.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:Gerd.Schrage@llg.mlu.sachsen-anahlt.de mailto:Gerd.Schrage@llg.mlu.sachsen-anahlt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
ist in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 5 an das zuständige Ausgleichsamt, in den übrigen Fällen des § 1 Abs. 1 an den zuständigen örtlichen Träger der Sozialhilfe, in dessen Bezirk das Rundfunkempfangsgerät zum Empfang bereitgehalten wird, zu richten. Soweit Aufgaben der Sozialhilfe von Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
über Art, Umfang und Entstehungszeitraum des anzubietenden Schriftguts auf der Grundlage der beigefügten Schriftgut- kataloge (Anlagen 4 bis 15) nach folgenden Maßgaben: a) Das Oberlandesgericht, die Landgerichte, die Amtsge- richte am Sitz der Landgerichte, die Generalstaatsan- waltschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Schöffen Allgemeine Informationen zum Schöffenamt entnehmen Sie bitte der nachfolgend aufgeführten Broschüre bzw. dem Merkblatt Broschüre Laienrichterinnen und -richter im Strafprozess Merkblatt für Schöffen Informationen zur Schöffenwahl Die Amtsperiode eines ehrenamtlichen Richters ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite